Bonner Schulmarathon 2018
Tolle Leistungen und Erfolge bei herrlichem Sonnenwetter Es war schon eine ordentliche Portion Glück. Denn beim diesjährigen Bonner Schulmarathon am
WeiterlesenDie Schülerzeitung des Gymnasiums Herkenrath
Tolle Leistungen und Erfolge bei herrlichem Sonnenwetter Es war schon eine ordentliche Portion Glück. Denn beim diesjährigen Bonner Schulmarathon am
WeiterlesenMacht mit und stimmt fürs Gymnasium Herkenrath: https://www.spardaspendenwahl.de/profile/gymnasium-herkenrath/ Die sechste Ausgabe der SpardaSpendenWahl hat das Motto „Wir lassen der Kreativität
WeiterlesenLiebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Jahr ist der AWO Mittelrhein – Journalistenpreis wieder ausgeschrieben. Die AWO Mittelrhein möchte
WeiterlesenAm 09. März 2018 wurden zehn Schüler unserer Schule mit einer Urkunde für die von Frau Weber initiierte Teilnahme an
WeiterlesenDer Känguru-Wettbewerb findet in diesem Jahr am 15. März 2018 in der 5. und 6. Stunde statt. Verbindliche Anmeldungen bitte bis spätestens
WeiterlesenFür 10 Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 9 hieß es kurz vor den Sommerferien: „Félicitations zur bestandenen DELF-Prüfung!“
WeiterlesenAm 12.12.2017 fand der Vorlesewettbewerb des Gymnasiums in der Schülerbibliothek statt. Zuvor wurden in allen sechsten Klassen die zwei besten
WeiterlesenIm Rahmen des Schulwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ der deutschen Schulsportstiftung hat das Gymnasium Herkenrath in diesem Jahr im Dezember
WeiterlesenIm Rahmen des Schulwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ der deutschen Schulsportstiftung hat das Gymnasium Herkenrath eine Handball-Schulmannschaft in der Wettkampfklasse
WeiterlesenDas Pilot-Projekt „Poetry-Slam“ der EPH am Gymnasium Herkenrath war ein voller Erfolg. Unter der Hauptleitung von Frau Pomberg stellte am
WeiterlesenAls eines von zehn Teams deutschlandweit qualifizierte sich das Gymnasium Herkenrath für den in diesem Jahr zum vierten Mal ausgerichteten
WeiterlesenAm 1. Oktober 2017 fand wieder der Köln-Marathon statt, an dem unsere Schule mit 15 SchülerInnen teilgenommen hat (zwei Erkrankte
WeiterlesenOb Forensik, Nanotechnologie oder Mikrocontroller, in der Juniorakademie 2017 in Jülich am Haus Overbach wurden alle drei Kurse angeboten. Das
WeiterlesenUnser Schul-Team Zero-G nimmt am diesjährigen CanSat Wettbewerb 2017 teil und entwickelt hierfür einen Mini-Satelliten. Fünf Schüler, Leo, Robin, Pascal,
WeiterlesenDer erste Sek-I-Wettbewerb hat seine glücklichen Gewinner gefunden! Die malbegabtesten Sieger sind Anoua und Lilly aus der 6a. Ihnen wurde
WeiterlesenChemie – die stimmt! ist ein Chemie-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 10, bei dem sie durch
WeiterlesenTop-Spiel unserer Mädels endet mit knapper Niederlage Leider hat es dieses Jahr nicht so weit gereicht wie 2015 bei den
WeiterlesenMacht mit und gewinnt fantastische Karten fürs Aqualand! Was ihr dafür tun müsst? Entwerft ein Webeplakat für School Inside und
WeiterlesenDer diesjährige Vorlesewettbewerb war wieder sehr spannend. Aus jeder 6. Klasse traten zunächst mehrere Kinder gegeneinander an, die abwechselnd in
WeiterlesenWir, die Klasse 6a, haben am diesjährigen Klassenwettbewerb zur Wahl der „schönsten Weihnachtsklasse der Schule“ teilgenommen. Die Konkurrenz war groß,
WeiterlesenHast du Lust auf ein Abenteuer an der Börse? Vollkommen kostenlos und ohne Risiko, dafür aber mit Chance auf echte
WeiterlesenVon toten Ratten und Wasserleichen In diesem Jahr durfte ich vom 03.08.2016 bis zum 13.08.2016 an der alljährlichen „Deutschen JuniorAkademie
WeiterlesenEin kleines Spielchen gefällig? Wer möchte nicht als Sieger durch das Leben gehen und Anderen ihre strategische Überlegenheit und Stärke
WeiterlesenSo wie viele Klassen bewarb sich auch unsere 6d bei der KIKIA-Show „Die beste Klasse Deutschlands“. Wir schickten vor den
WeiterlesenWir, die Klasse 7d mit Frau Matthes, nehmen als Projekt an dem
Weiterlesen„Die beste Klasse Deutschlands“ ist eine, im KIKA ausgestrahlte Quizsendung, bei der sich 6. und 7.Klassen aus ganz Deutschland bewerben
Weiterlesen