Vielfalt erleben – Inklusionstag am Gymnasium Herkenrath
Was bedeutet eigentlich Inklusion? Diese Frage stand für die Fünftklässler des Gymnasiums Herkenrath im Mittelpunkt eines besonderen Projekttags. Viele Kinder
WeiterlesenDie Schülerzeitung des Gymnasiums Herkenrath
Was bedeutet eigentlich Inklusion? Diese Frage stand für die Fünftklässler des Gymnasiums Herkenrath im Mittelpunkt eines besonderen Projekttags. Viele Kinder
WeiterlesenRoutiniert greift Philipp zur Kurbel, setzt sie auf die rechte Spindel und kurbelt das fünf Kilogramm schwere Aufzugsgewicht langsam in
Weiterlesen*Herkenrath, 31. Oktober 2023* – Das Team des Gymnasium Herkenrath hat sich bei seiner erstmaligen Teilnahme am Rundschau Webbewerb (www.rundschauwebbewerb.de)
WeiterlesenIm Rahmen des Sportunterrichts am Gymnasium Herkenrath fanden kürzlich aufregende Schnupperstunden für Tischtennis des TTC Bärbroich statt, die bei den Schülerinnen und
WeiterlesenOmeir, ein ehemaliger Schüler (Abi 21), hat Frau Matthes kontaktiert. Zack, die SV dabei – und in nur drei Tagen
WeiterlesenGestern Abend um 19 Uhr wurde endlich die große Kunstausstellung in unserer Aula eröffnet. Nach einem klassischen Gitarrenstück von Benjamin
WeiterlesenHeute vor 77 Jahren am 27. Januar 1945 wurde das sogenannte Konzentrationslager in Auschwitz-Birkenau befreit. Ungefähr drei Monate später, am
WeiterlesenDie Ergebnisse der Juniorwahl am Gymnasium Herkenrath sind teils überraschend. SIEGER der Erststimme ist die FDP (Lindner) mit 31,3%, gefolgt
WeiterlesenDie Wandgestaltung am GyH ist eines der großen, jahrgangsstufen- und schuljahresübergreifenden Projekte. Seit mehr als 8 Jahren wird nun schon
WeiterlesenDie derzeitige Situation bringt viele Schwierigkeiten und Probleme mit sich. Nichts ist wirklich normal, alles ist irgendwie anders. Das ist
WeiterlesenSo schallte es am Vormittag des 20.01.2021 den Schülern und Schülerinnen entgegen- zwar nicht wie geplant in den heiligen Hallen des
WeiterlesenZum ersten Mal fand in den Herbstferien für die Schülerinnen und Schüler des Schulzentrum Herkenrath ein Fußballcamp statt. Ausgerichtet wurde
WeiterlesenDie „Kirchturmuhr“ läuft! Nach einigen kleineren Misserfolgen und Verbesserungsmaßnahmen ist das mechanische Uhrwerk, das die Schülerinnen und Schüler der Technik
WeiterlesenAls ich mein erstes Sommerkonzert in Herkenrath im Jahr 2011 besuchte, wunderte ich mich, dass auf der Bühne ein E-Piano
WeiterlesenIn diesem Jahr wurde zum ersten Mal im Zuge der Projektwoche das Projekt „Pilgerweg“ angeboten. Hierbei sollen Schüler über mehrere
WeiterlesenDas Wandprojekt schreitet immer weiter voran und unsere Schule wird bunter. In der Projektwoche arbeitete wieder eine Gruppe junger Künstler
WeiterlesenJeder, der auf das Gymnasium Herkenrath geht, kennt das Projekt Butterflies – ein Hilfsprojekt für Straßenkinder in Indien. Im Laufe
WeiterlesenZwischen dem Schulzentrum Herkenrath (Realschule/ Gymnasium) und dem Fußballverein TV Herkenrath 09 besteht seit Oktober 2018 eine Kooperationsvereinbarung für die
WeiterlesenAm 01.02.2019 fand in der Aula der Spielenachmittag für das Butterflies-Projekt statt. Um die Straßenkinder in Delhi zu unterstützen, hatten
WeiterlesenUnd tatsächlich, es ist schon eine zweite Ausgabe der Klasse 5b da – dieses Mal sogar mit einem Witze-Special! Viel
WeiterlesenLiebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, viele von euch und von ihnen kennen unsere Kooperation mit Butterflies, der Straßenkinder-Hilfsorganisation in
WeiterlesenDass Französisch mehr ist, als nur Vokabeln pauken und Marseillaise, zeigte der 6er-Kurs von Frau Scharrenbroch. Im vorweihnachtlichen Trubel wurden
WeiterlesenSchüler des Gymnasiums Herkenrath sammeln, prüfen und reparieren Nähmaschinen für ein Selbsthilfeprojekt in Afrika Es ist nicht unbedingt alltäglich, dass
WeiterlesenIm Rahmen des Politikprojekts wurde auch eine Vertreterin der Partei „Die Linke“ interviewt. Lucie Misini stellte sich unserem Moderatorenteam vielen
WeiterlesenWir leben in einer Zeit, in der das Thema Rassismus immer mehr an die Öffentlichkeit gerät, durch Ereignisse wie die
WeiterlesenMacht mit und stimmt fürs Gymnasium Herkenrath: https://www.spardaspendenwahl.de/profile/gymnasium-herkenrath/ Die sechste Ausgabe der SpardaSpendenWahl hat das Motto „Wir lassen der Kreativität
WeiterlesenIm Rahmen des Politikprojekts wurde nun eine Vertreterin der SPD interviewt. Tülay Durdu stellte sich unserem Moderatorenteam zu vielen Fragen
WeiterlesenEndlich läuft das Projekt weiter – Im letzten Quartal der Q2 wurde in zwei Kunst-Kursen das Malprojekt der Schule fortgeführt.
WeiterlesenGandhi, Nelson Mandela oder Martin Luther King – Tatsache ist: Sie sind alle berühmte Vorbilder und Vorkämpfer für humanistische Ideen
WeiterlesenIm Rahmen des Politikprojekts wurde auch ein Vertreter der Partei „Die Grünen“ interviewt. Annamaria Scherer stellte sich unserem Moderatorenteam vielen
Weiterlesen¡Hola! Als wir im Spanischunterricht das Thema ,,spanische Jugendliche im Ausland‘‘ (Bezug vom Kernlehrplan: España – país de emigración, Jóvenes
WeiterlesenIm Rahmen des Politikprojekts unserer Schülerzeitung kam auch ein Vertreter der AFD zu uns an die Schule. Am Montag, den
WeiterlesenAls eines von zehn Teams deutschlandweit qualifizierte sich das Gymnasium Herkenrath für den in diesem Jahr zum vierten Mal ausgerichteten
WeiterlesenDie 6a hat im letzten Schuljahr im Rahmen des Politikunterrichts am Projekt „Primaklima“ erfolgreich teilgenommen. 333 Bäume konnten mit Hilfe
WeiterlesenAm Samstag, dem 8.7., wurden schließlich die Projekte im Rahmen eines Projektfestes präsentiert, für das die Schulgemeinschaft mit vereinten Kräften
WeiterlesenStell dir vor du hattest einen Unfall: Glaubst du wirklich, dass dein Leben wie vorher ablaufen wird?! Diese Frage haben
WeiterlesenGeschäftiges Treiben in der Schulstraße, auf den Fluren und in den Klassen des Schulzentrums. Hier wird gebastelt, dort gekocht und
WeiterlesenAm 29.06.17 machte der Biologie-Differenzierungskurs Klasse 8c/d, unter der Leitung von Frau Eickhoff, einen Ausflug an die in Schulnähe gelegene
WeiterlesenUnser Schul-Team Zero-G nimmt am diesjährigen CanSat Wettbewerb 2017 teil und entwickelt hierfür einen Mini-Satelliten. Fünf Schüler, Leo, Robin, Pascal,
Weiterlesen„Stammzellen – große Hoffnungen an kleinen Zellen.“ Darum ging es am UniStem Day, einer europaweiten Veranstaltung für Schüler der Sekundarstufe
Weiterlesen„Inklusion“- Dieses Wort taucht seit einigen Jahren regelmäßig in den Medien auf, häufig ist dabei von Inklusion als einer zentralen
WeiterlesenZur Person: Gerhard Agrinz ist Großmeister im Hapkido und Präsident der Internationalen Hap-Ki-Do Dan-Federation. Beruflich ist er Umwelttechniker und hat
Weiterlesen„Einheitsgrau – das muss weg!“ Das dachten sich sicherlich schon viele Schülergenerationen in Herkenrath, und nun endlich erstrahlt unsere Schule
WeiterlesenWir haben in den Untiefen unsrer Materialsammlungen einige Schätze gefunden, die wir euch peu à peu vorstellen wollen. Sicher wundert
WeiterlesenSo wie viele Klassen bewarb sich auch unsere 6d bei der KIKIA-Show „Die beste Klasse Deutschlands“. Wir schickten vor den
Weiterlesen