Wir freuen uns, euch die neuen Polster in unserer Cafeteria zu präsentieren! 🎉
Dank des Fördervereins, der die Kosten von etwa 8000 € übernimmt, können wir nun die bekannte Sitzgelegenheit mit nagelneuen gemütlichen
WeiterlesenDie Schülerzeitung des Gymnasiums Herkenrath
Dank des Fördervereins, der die Kosten von etwa 8000 € übernimmt, können wir nun die bekannte Sitzgelegenheit mit nagelneuen gemütlichen
WeiterlesenAm 30. November wurde es in Kürten in der Backstube von Herrn Engels weihnachtlich – und das mit tatkräftiger Unterstützung
WeiterlesenWir laden euch herzlichst zu unserem Winterball am 22.11.2024 ein!😊❄️Der Ball wird in der Aula unseres Gymnasiums Herkenrath stattfinden. Jeder
WeiterlesenAm 29. Oktober 2024 fand in den ersten beiden Schulstunden eine bewegende Informationsveranstaltung zum Thema Stammzellenspende am Gymnasium Herkenrath statt.
WeiterlesenGymnasium Herkenrath: Oberstufenschüler setzen Zeichen für Leben retten durch Stammzellenspende Am 29. Oktober 2024 fand in den ersten beiden Schulstunden
WeiterlesenDer Essay „Wenn die Intelligenz zur Wertikone wird“ beeindruckt durch seine tiefgründige und kritische Auseinandersetzung mit dem gesellschaftlichen Stellenwert von
WeiterlesenCanterbury-Fahrt 2024: Ein unvergessliches Erlebnis für die EF, Q1 und Q2 Die diesjährige Canterbury-Fahrt, geleitet von Herrn Tietig, Frau Scharrenbroch,
WeiterlesenKlimaschutz – für immer mehr Menschen ein wichtiger werdendes Thema, für andere eher ohne erhebliche Berührungspunkte. Und auch bei der
WeiterlesenEinige Schülerinnen und Schüler des Herkenrather Gymnasiums bekamen kürzlich die Chance dazu, eine eindrucksvolle Bildungsreise zu machen, die sie in
WeiterlesenMottowoche – Teil 1 Bestimmt ist euch schon aufgefallen, dass diese Woche Mottowoche ist und wenn es euch nicht aufgefallen
WeiterlesenLeistungskurs Kunst (Q1) am Gymnasium Herkenrath stellt in der Kulturkirche Herrenstrunden aus Die Kulturkirche Herrenstrunden und das Gymnasium Herkenrath präsentieren
WeiterlesenAm Mittwoch, dem 18.01.2023, begann um 14 Uhr das erste Spiel des zweiten epischen Fußballturniers am Gymnasium Herkenrath. Das Turnier
WeiterlesenEin Pilgerweg ist eine Reise zu einem heiligen Ort, meistens zu Fuß, und meistens über mehrere Tage oder Wochen. Das
WeiterlesenWie fast alle Projekte, hat auch die Cambridge-AG dieses Jahr unter der Coronakrise leiden müssen, doch durch die Hilfe von
Weiterlesen„Wie gehe ich den Weg zum Abitur?“ – Für Mittelstufenschüler ist es wichtig, sich frühzeitig über die gymnasiale Oberstufe zu
WeiterlesenAuch dieses Jahr hat das alljährliche Bonner Mathematikturnier, am 18.09.2020, stattgefunden. Durch die momentanen Corona-Einschränkungen war es anders als sonst
WeiterlesenDie letzte Woche vor den Sommerferien startete, wie jedes Jahr, am Dienstag. Alles andere, war jedoch ein wenig anders als
WeiterlesenSchülerinnen und Schüler besuchen Krypto-Workshop in Bonn Am 02. März 2020 besuchten Schüler*innen des Gymnasiums Herkenraths die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität in
WeiterlesenAm Freitagnachmittag den 29 November 2019 gegen 18 Uhr nahmen vier Schüler*innen des Gymnasiums Herkenraths an dem Programmierwettbewerb “AntMe” in
WeiterlesenJuhu endlich Ferien… mit diesen Gedanken verlassen die meisten Schüler vor den Ferien die Schule. Doch dieses Mal war es
WeiterlesenFür die LKs Erdkunde, Mathe und Sport ging es auf der diesjährigen LK-Fahrt nach Cesenatico in Italien. Sonntag Abend ging
WeiterlesenAuch dieses Jahr machten sich ca. 80 SchülerInnen der Oberstufe, gemeinsam mit vier LehrerInnen, am 30.08.19 auf den Weg nach
WeiterlesenExploring the Shakespeare Festival in the Globe Theatre Neuss – A lecture by Patrick Spottiswoode The theatre we visited on
WeiterlesenDurch die aktuelle Eph des Gymnasiums Herkenrath wurde die Cafeteria im Altbau für SchülerInnen der Oberstufe und Lehrer eröffnet und
WeiterlesenBunte Kostüme, 300 Ostmark und Seifenblasen, doch kein Abi Gag in der Mottowoche der Q2. Die letzte Woche vor den
Weiterlesen„Karrieregeschichten zum Anfassen“ – Diese Veranstaltung am 23.1. richtet sich an interessierte Mädchen der Stufen Q1 und Q2. Sie findet
WeiterlesenWohin kann es anders gehen als nach Rom? Zumindest wenn man mit einer wilden LK-Kombi aus Geschichte, Mathe und Deutsch
WeiterlesenDas neue Schuljahr läuft nun schon einige Wochen und tatsächlich – endlich ist auch A3, der Oberstufenraum im Altbau, wieder
WeiterlesenEin jährliches Highlight unserer Schule ist die Canterbury Fahrt. Am 31.August 2018 war es wieder soweit. 80 Schüler aus der
WeiterlesenNach einer ereignisreichen Zeit in North Dakota im Oktober 2017 freuten wir uns alle sehr auf den Rückbesuch unserer amerikanischen
WeiterlesenAm 19. und 21. Juni fand das jährliche Theater des Literaturkurses unter der Leitung von Frau Riehl in der Aula
WeiterlesenDie Mottowoche hatte dieses Jahr so einige neue Highlights zu bieten. Neben dem üblichen ersten Schultag mit Ballons und Co
WeiterlesenGandhi, Nelson Mandela oder Martin Luther King – Tatsache ist: Sie sind alle berühmte Vorbilder und Vorkämpfer für humanistische Ideen
WeiterlesenAuf Initiative einiger Schülerinnen der Q1 und Q2 wird auch das Klavier, welches lange ein trauriges Dasein in der Cafeteria
WeiterlesenDas Pilot-Projekt „Poetry-Slam“ der EPH am Gymnasium Herkenrath war ein voller Erfolg. Unter der Hauptleitung von Frau Pomberg stellte am
WeiterlesenOb Forensik, Nanotechnologie oder Mikrocontroller, in der Juniorakademie 2017 in Jülich am Haus Overbach wurden alle drei Kurse angeboten. Das
WeiterlesenAm 20. und 22. Juni führte der Literaturkurs der Q1 das Theaterstück, unter der Leitung von Frau Riehl auf, für
WeiterlesenZwar befinden wir uns noch mitten im zweiten Halbjahr, jedoch beginnen jetzt schon die Planungen für das kommende Schuljahr. Das
WeiterlesenAuch in diesem Jahr wurden – nun endlich wieder in der Aula – die neuen und weniger neuen Fächer für
WeiterlesenChemie – die stimmt! ist ein Chemie-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 10, bei dem sie durch
WeiterlesenHilfe! Welche Kurse soll ich wählen? Jeder Schüler, der in die gymnasiale Oberstufe übergeht, muss seine individuelle Laufbahn planen und
WeiterlesenBald rücken die LK-Wahlen der aktuellen EPH (Abitur 2021) näher und wieder stellen sich alle die Frage, was man denn
WeiterlesenAufgrund von Vandalismusschäden, die am Vormittag an der Treppe verursacht worden sind, ist der komplette Altbau (alle Klassenräume und die
WeiterlesenEs ist wieder so weit: Wir, die Q2 des Gymnasiums Herkenrath, präsentieren unsere nächste Vorfi „Drink doch ene met!“, und
Weiterlesen