Das war die Cambridge-Prüfung 2021!
Wie fast alle Projekte, hat auch die Cambridge-AG dieses Jahr unter der Coronakrise leiden müssen, doch durch die Hilfe von
WeiterlesenDie Schülerzeitung des Gymnasiums Herkenrath
Wie fast alle Projekte, hat auch die Cambridge-AG dieses Jahr unter der Coronakrise leiden müssen, doch durch die Hilfe von
WeiterlesenAm 27.09.18 machten sich 14 Schüler, begleitet von Frau Quack und Herrn Sydow per Bus, Flugzeug und mit einem US-amerikanischen
WeiterlesenAm 10. Juli 2018 fuhren 31 Schülerinnen und Schüler der Französischkurse des neunten Jahrgangs in die europäische Hauptstadt Brüssel, dem
WeiterlesenSpanisch ist eine tolle Sprache, auf jeden Fall für uns, die Schüler aus dem Kurs von Frau Fiedler. Darum haben
Weiterlesen¡Hola! Als wir im Spanischunterricht das Thema ,,spanische Jugendliche im Ausland‘‘ (Bezug vom Kernlehrplan: España – paÃs de emigración, Jóvenes
WeiterlesenBald ist es soweit: Endlich findet nach mehreren Jahren der „silence“ wieder ein Austausch mit einem franzsöischen Gymnasium, einem so
WeiterlesenWelche Sprache wähle ich? Und dann auch noch in welcher Reihenfolge? Und was gibt es überhaupt an Kombinationsmöglichkeiten? Das sind
WeiterlesenJedes Jahr stellen sich die 5. Klässler und auch die Eltern die zentrale Frage, welche zweite Fremdsprache ab Klasse 6
Weiterlesen„Tot, toter, Latein“ – Ein verstaubter Pauker in Cordhosen, der das noch verstaubtere Fach im Schlaftablettenmodus unterrichtet und Texte irgendwelcher
WeiterlesenBei Einstellungsvoraussetzungen wird oft ein bestimmtes Sprachniveau in einer Fremdsprache gefordert. Auch auf dem Abiturzeugnis tauchen die Niveaustufen gemäß des
WeiterlesenIm zweiten Halbjahr der Klasse 5 müssen sich alle Schüler entscheiden, welche zweite Fremdsprache sie ab Klasse 6 belegen möchten.
Weiterlesen