Chemie hautnah – Hochofen-Exkursion bei Krupp
Am 14.01.2025 besuchten der Chemie-Grundkurs und der Chemie-Leistungskurs der Jahrgangsstufe 13 des Gymnasiums Herkenrath den Hochofen der Hüttenwerke Krupp Mannesmann
WeiterlesenDie Schülerzeitung des Gymnasiums Herkenrath
Am 14.01.2025 besuchten der Chemie-Grundkurs und der Chemie-Leistungskurs der Jahrgangsstufe 13 des Gymnasiums Herkenrath den Hochofen der Hüttenwerke Krupp Mannesmann
WeiterlesenAm 18.06.2024 hat der Leistungskurs Chemie die Kläranlage der Stadt Bergisch Gladbach besucht. Dort wurden uns die drei Reinigungsstufen (mechanische
WeiterlesenAls der Hausmeister des Gymnasiums, Herr Brass, am Samstag (25.05.24) um 9 Uhr das Schulgebäude betrat, war der Schrecken groß:
WeiterlesenIm März wurde ich von der Schule für die Juniorakademie 2023 nominiert. Die Juniorakademie bietet begabten Schülerinnen und Schülern aus
WeiterlesenGymnasium Herkenrath wiederholt Landessieger im MINT-Wettbewerb „Chemie, die stimmt“ Am 23.03.22 durften die besten Schüler*innen aus ganz NRW in die
WeiterlesenDas Gymnasium Herkenrath konnte in diesem Schuljahr zwei Preisträger*innen des Hans-Riegel-Fachpreises beglückwünschen, einem Preis der Uni Köln für besonders gute
WeiterlesenWas für Metalle stecken eigentlich in einem Smartphone? Der älteste heute noch bekannte Gegenstand aus einem dieser Metalle ist die
WeiterlesenGymnasium Herkenrath gewinnt Sonderpreis in der NRW Runde „Chemie – die stimmt!“ „Chemie- die stimmt!“ ist ein Wettbewerb, bei dem
WeiterlesenAm 09. März 2018 wurden zehn Schüler unserer Schule mit einer Urkunde für die von Frau Weber initiierte Teilnahme an
WeiterlesenOb Forensik, Nanotechnologie oder Mikrocontroller, in der Juniorakademie 2017 in Jülich am Haus Overbach wurden alle drei Kurse angeboten. Das
WeiterlesenChemie – die stimmt! ist ein Chemie-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 10, bei dem sie durch
WeiterlesenVon toten Ratten und Wasserleichen In diesem Jahr durfte ich vom 03.08.2016 bis zum 13.08.2016 an der alljährlichen „Deutschen JuniorAkademie
Weiterlesen[…] Beitrag folgt […]
WeiterlesenIn einer durch Technik geprägten Gesellschaft wie der unseren stellen die klassischen Naturwissenschaften Biologie, Chemie und Physik sowie die relativ
Weiterlesen