Top-Platzierung beim Spardawettbewerb
Unglaublich! Das „kleine“ Gymnasium Herkenrath hat es tatsächlich geschafft: Wir sind unter den besten 20 Schulen NRWs gelandet – nämlich
WeiterlesenDie Schülerzeitung des Gymnasiums Herkenrath
Unglaublich! Das „kleine“ Gymnasium Herkenrath hat es tatsächlich geschafft: Wir sind unter den besten 20 Schulen NRWs gelandet – nämlich
WeiterlesenKurz vor den Osterferien war es soweit … ein tierischer Gast besuchte das Gymnasium Herkenrath – insbesondere den Praktischen Philosophiekurs
WeiterlesenTolle Leistungen und Erfolge bei herrlichem Sonnenwetter Es war schon eine ordentliche Portion Glück. Denn beim diesjährigen Bonner Schulmarathon am
WeiterlesenEndlich läuft das Projekt weiter – Im letzten Quartal der Q2 wurde in zwei Kunst-Kursen das Malprojekt der Schule fortgeführt.
WeiterlesenGandhi, Nelson Mandela oder Martin Luther King – Tatsache ist: Sie sind alle berühmte Vorbilder und Vorkämpfer für humanistische Ideen
WeiterlesenAm Mittwoch, dem 07.02.2018, gab es für den Sportleistungskurs von Herrn Bechert eine interessante Überraschung. Eine ausgebildete Zumba Trainerin kam
WeiterlesenAnlässlich des deutsch-französischen Tages, welcher jedes Jahr am 22. Januar die Unterzeichnung des Elysée-Vertrags im Jahre 1963 und somit die
Weiterlesen¡Hola! Als wir im Spanischunterricht das Thema ,,spanische Jugendliche im Ausland‘‘ (Bezug vom Kernlehrplan: España – país de emigración, Jóvenes
WeiterlesenIm Rahmen des Politikprojekts unserer Schülerzeitung kam auch ein Vertreter der AFD zu uns an die Schule. Am Montag, den
WeiterlesenSeit Jahren wird in der Aula bei Schulkonzerten ein elektronisches Klavier genutzt. Es ist leicht zu verstauen, klingt aber nicht
WeiterlesenDie Tischtennis-Schulmannschaft des Gymnasiums Herkenrath feierte am 20. Dezember in Marienheide ihren bislang größten Erfolg. Im Rahmen des Schulwettbewerbs „Jugend
WeiterlesenDer Tag der offenen Tür am Gymnasium Herkenrath fiel dieses Jahr auf den neunten Dezember. Eröffnet wurde er mit zwei
WeiterlesenIm Rahmen des Schulwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ der deutschen Schulsportstiftung hat das Gymnasium Herkenrath eine Handball-Schulmannschaft in der Wettkampfklasse
WeiterlesenStarkoch Dieter Müller besuchte vergangenen Mittwoch das Gymnasium Herkenrath zu einer ungewöhnlichen Verköstigung und Signierstunde. Schülerinnen und Schüler der Koch-AG
WeiterlesenDas Pilot-Projekt „Poetry-Slam“ der EPH am Gymnasium Herkenrath war ein voller Erfolg. Unter der Hauptleitung von Frau Pomberg stellte am
WeiterlesenAm Montag, den 09. Oktober, besuchte das White Horse Theatre unsere Schule mit mehreren Aufführung, sowohl für die „ganz Kleinen“
WeiterlesenAm 21.09.2017 machte sich eine Gruppe von 25 Schülerinnen und Schülern des Gymnasium Herkenrath mit ihren beiden Lehrerinnen auf den
WeiterlesenEnde September war es so weit! Nach über einem Jahr wöchentlichem Training in der Hapkido AG konnten drei „Weißgurte“ endlich
WeiterlesenEs war so weit. Seit langer Zeit startete endlich einmal wieder eine Unterstufenparty, die dieses Mal aber unter einem bestimmten
WeiterlesenAm 1. Oktober 2017 fand wieder der Köln-Marathon statt, an dem unsere Schule mit 15 SchülerInnen teilgenommen hat (zwei Erkrankte
WeiterlesenOb Forensik, Nanotechnologie oder Mikrocontroller, in der Juniorakademie 2017 in Jülich am Haus Overbach wurden alle drei Kurse angeboten. Das
WeiterlesenDie unangefochtene Meisterin des Stundenplans und Kaffeetante im Schoolinside Fragenhagel. Doch wo liegt eigentlich ihr Ruhepuls, warum findet sie Phil
WeiterlesenAm Samstag, dem 8.7., wurden schließlich die Projekte im Rahmen eines Projektfestes präsentiert, für das die Schulgemeinschaft mit vereinten Kräften
WeiterlesenStell dir vor du hattest einen Unfall: Glaubst du wirklich, dass dein Leben wie vorher ablaufen wird?! Diese Frage haben
WeiterlesenUnser Schul-Team Zero-G nimmt am diesjährigen CanSat Wettbewerb 2017 teil und entwickelt hierfür einen Mini-Satelliten. Fünf Schüler, Leo, Robin, Pascal,
WeiterlesenMit einem Satz – Die Woche war genial! In Zeiten, in denen Europa für immer neuen Bewährungsproben steht, loderte nach
WeiterlesenDonnerstag, 23.03.017. 4 Uhr morgens. Mit pechschwarzen Augenringen und Koffein-Mangelerscheinungen trafen wir uns bibbernd und schüttelnd auf Gleis 7 des
WeiterlesenAm Donnerstag vor den Osterferien stand die Osterbastelei der SV an. Fast 30 Schülerinne und Schüler aus den Klassen 5
Weiterlesen„Stammzellen – große Hoffnungen an kleinen Zellen.“ Darum ging es am UniStem Day, einer europaweiten Veranstaltung für Schüler der Sekundarstufe
Weiterlesen„Inklusion“- Dieses Wort taucht seit einigen Jahren regelmäßig in den Medien auf, häufig ist dabei von Inklusion als einer zentralen
WeiterlesenUmso näher das Unterrichtsende der Q2 rückt, desto öfter hört man das Wort „Zulassung“ durchs Schulgebäude flattern. Mit diesem Wort
Weiterlesen„Die Schule ist nicht nur ein Ort der Wissensvermittlung. Schule kann auch menschlich sein“, so lautet die Devise von Frau
WeiterlesenBestens gelaunt ging es für 8 Lehrer und Referendare bereits Freitagnacht Richtung Südtirol. Nach rund fünf Stunden Fahrt – die
WeiterlesenBald ist es soweit: Endlich findet nach mehreren Jahren der „silence“ wieder ein Austausch mit einem franzsöischen Gymnasium, einem so
WeiterlesenJede Schule hat eine Geschichte, oft sogar eine ziemlich lange, und auch unser Gymnasium ist nicht einfach vom Himmel gefallen.
WeiterlesenChemie – die stimmt! ist ein Chemie-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 10, bei dem sie durch
WeiterlesenWelche Sprache wähle ich? Und dann auch noch in welcher Reihenfolge? Und was gibt es überhaupt an Kombinationsmöglichkeiten? Das sind
WeiterlesenAn der Schule gibt es ein Fahrtenkonzept mit verschiedenen Schwerpunkten. In der Unterstufe fährt die gesamte Jahrgangsstufe 5 bzw. 6
WeiterlesenSchulbescheinigungen werden immer wieder zur Vorlage bei Behörden benötigt, z.B. für das Kindergeld, beim Finanzamt, Bafög älterer Geschwister, Aufenthaltserlaubnis, etc.
WeiterlesenJecke Zeit ist auch in Herkenrath angesagt – in nahezu allen Klassen der Sekundarstufe I wurden… nach unendlich langen zwei
WeiterlesenEnde des Monats ist es soweit – das Vorabi für den diesjährigen Abiturjahrgang steht an. Man merkt, es wird langsam
WeiterlesenAufgrund von Vandalismusschäden, die am Vormittag an der Treppe verursacht worden sind, ist der komplette Altbau (alle Klassenräume und die
WeiterlesenMacht mit und gewinnt fantastische Karten fürs Aqualand! Was ihr dafür tun müsst? Entwerft ein Webeplakat für School Inside und
WeiterlesenDas Fach Philosophie erfreut sich seit Jahren an unserer Schule einer großen Beliebtheit. Nicht nur die Anzahl der Schüler und
Weiterlesen„Schüler für Schüler“ – so heißt die Devise bei diesem kleinen Projekt aus der Unterstufe. Die Kinder aus der 6a
Weiterlesen