Kostümtausch-Aktion für die Jahrgangsstufen 5 und 6:
Gib deinem Kostüm eine zweite Chance! Du hast noch ein gut erhaltenes Kostüm, das einem Kind in der fünften oder
WeiterlesenDie Schülerzeitung des Gymnasiums Herkenrath
Gib deinem Kostüm eine zweite Chance! Du hast noch ein gut erhaltenes Kostüm, das einem Kind in der fünften oder
WeiterlesenWir sind die Koch-AG des Gymnasiums Herkenrath und treffen uns ein bis zweimal in der Woche von 13:30 Uhr bis
WeiterlesenJedes Jahr aufs Neue presst eine der Oberstufen zusammen mit Herrn Engels frischen Apfelsaft aus den verschiedensten Sorten im Kürtener
WeiterlesenRoutiniert greift Philipp zur Kurbel, setzt sie auf die rechte Spindel und kurbelt das fünf Kilogramm schwere Aufzugsgewicht langsam in
WeiterlesenIn der Umwelt-AG war das Jugendumweltmobil zum Thema „Naturkosmetik“ zu Gast. In einem Workshop konnten die Schülerinnen der Klassen 5
WeiterlesenLeistungskurs Kunst (Q1) am Gymnasium Herkenrath stellt in der Kulturkirche Herrenstrunden aus Die Kulturkirche Herrenstrunden und das Gymnasium Herkenrath präsentieren
WeiterlesenAm 9. September fand nach zweijähriger Coronapause wieder das Stadtfest in Bergisch Gladbach statt. Dabei durfte der Stadtlauf natürlich nicht
WeiterlesenDas Senior baroque Ensemble hatte die seltene Gelegenheit im Altenberger Dom zu musizieren. Hier sehen und hören Sie Ausschnitte aus
WeiterlesenDas erklärt euch die Umwelt AG!Die Umwelt-AG unserer Schule möchte euch erklären, wie man besser Plastik und Verpackungen vermeiden kann.
WeiterlesenDie Ergebnisse der Juniorwahl am Gymnasium Herkenrath sind teils überraschend. SIEGER der Erststimme ist die FDP (Lindner) mit 31,3%, gefolgt
WeiterlesenSeit letzter Woche ist das Gymnasium Herkenrath als 45. Projektschule Teil des bundesweiten Antidiskriminierungsnetzwerks „Schule der Vielfalt“. Bereits Ende des letzten
WeiterlesenDie Wandgestaltung am GyH ist eines der großen, jahrgangsstufen- und schuljahresübergreifenden Projekte. Seit mehr als 8 Jahren wird nun schon
WeiterlesenEin deutsch-französischer Schüleraustausch trotz Lockdown und Kontaktbeschränkungen? Das ist möglich am Gymnasium Herkenrath! Der Französisch-Kurs der Einführungsphase nimmt an einem
Weiterlesen‼️Schüler*innen aus jeder Stufe sind herzlich eingeladen ein Plakat für den Plakatwettbewerb der AG „Schule der Vielfalt“ an post@gymnasium-herkenrath.de einzusenden,
WeiterlesenDie derzeitige Situation bringt viele Schwierigkeiten und Probleme mit sich. Nichts ist wirklich normal, alles ist irgendwie anders. Das ist
WeiterlesenSo schallte es am Vormittag des 20.01.2021 den Schülern und Schülerinnen entgegen- zwar nicht wie geplant in den heiligen Hallen des
WeiterlesenVon rechts nach links gesehen musizieren folgende Schüler und eine Schülerin, in Klammern die Instrumente, die wir abwechselnd spielen: Felix
WeiterlesenDie „Kirchturmuhr“ läuft! Nach einigen kleineren Misserfolgen und Verbesserungsmaßnahmen ist das mechanische Uhrwerk, das die Schülerinnen und Schüler der Technik
WeiterlesenAuch in diesem Jahr fand wieder eine Orchesterprobenfahrt unter Leitung von Herrn Badinski statt. Tatkräftig unterstützt wurde dieser von Frau
WeiterlesenIn diesem Jahr wurde zum ersten Mal im Zuge der Projektwoche das Projekt „Pilgerweg“ angeboten. Hierbei sollen Schüler über mehrere
WeiterlesenDas Wandprojekt schreitet immer weiter voran und unsere Schule wird bunter. In der Projektwoche arbeitete wieder eine Gruppe junger Künstler
WeiterlesenDurch die aktuelle Eph des Gymnasiums Herkenrath wurde die Cafeteria im Altbau für SchülerInnen der Oberstufe und Lehrer eröffnet und
Weiterlesen„Kreative Vielfalt: Ein Rückblick auf die Projektwoche“ Die vergangene Woche stand ganz im Zeichen der Kreativität und des Lernens, als
WeiterlesenAm letzten Schultag vor den Osterferien fand zum dritten Mal der Inklusionstag für die fünften Klassen am Gymnasium Herkenrath statt.
WeiterlesenEndlich ist ab dem 30.04.2019 die Oberstufen-Cafeteria wieder geöffnet! Wir verkaufen Brötchen, Snacks, Kaffee und vieles mehr… … für alle
WeiterlesenAm 01.02.2019 fand in der Aula der Spielenachmittag für das Butterflies-Projekt statt. Um die Straßenkinder in Delhi zu unterstützen, hatten
WeiterlesenLiebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, viele von euch und von ihnen kennen unsere Kooperation mit Butterflies, der Straßenkinder-Hilfsorganisation in
WeiterlesenSchüler des Gymnasiums Herkenrath sammeln, prüfen und reparieren Nähmaschinen für ein Selbsthilfeprojekt in Afrika Es ist nicht unbedingt alltäglich, dass
WeiterlesenEndlich läuft das Projekt weiter – Im letzten Quartal der Q2 wurde in zwei Kunst-Kursen das Malprojekt der Schule fortgeführt.
WeiterlesenGandhi, Nelson Mandela oder Martin Luther King – Tatsache ist: Sie sind alle berühmte Vorbilder und Vorkämpfer für humanistische Ideen
WeiterlesenSeit Jahren wird in der Aula bei Schulkonzerten ein elektronisches Klavier genutzt. Es ist leicht zu verstauen, klingt aber nicht
WeiterlesenDie 6a hat im letzten Schuljahr im Rahmen des Politikunterrichts am Projekt „Primaklima“ erfolgreich teilgenommen. 333 Bäume konnten mit Hilfe
WeiterlesenIn der aktuellen Projektwoche 2017 gibt es über dreißig Projekte mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten. Weil man gar nicht dazu kommt,
WeiterlesenStell dir vor du hattest einen Unfall: Glaubst du wirklich, dass dein Leben wie vorher ablaufen wird?! Diese Frage haben
WeiterlesenGeschäftiges Treiben in der Schulstraße, auf den Fluren und in den Klassen des Schulzentrums. Hier wird gebastelt, dort gekocht und
WeiterlesenUnser Schul-Team Zero-G nimmt am diesjährigen CanSat Wettbewerb 2017 teil und entwickelt hierfür einen Mini-Satelliten. Fünf Schüler, Leo, Robin, Pascal,
Weiterlesen„Inklusion“- Dieses Wort taucht seit einigen Jahren regelmäßig in den Medien auf, häufig ist dabei von Inklusion als einer zentralen
Weiterlesen„Einheitsgrau – das muss weg!“ Das dachten sich sicherlich schon viele Schülergenerationen in Herkenrath, und nun endlich erstrahlt unsere Schule
WeiterlesenWir haben in den Untiefen unsrer Materialsammlungen einige Schätze gefunden, die wir euch peu à peu vorstellen wollen. Sicher wundert
WeiterlesenLiebe Eltern, Lehrer/-innen und Schüler/-innen, Freude kommt auf: Am Samstag ist Schule ;-). Eine Woche Projektarbeit liegt dann hinter uns
WeiterlesenEin kleines Spielchen gefällig? Wer möchte nicht als Sieger durch das Leben gehen und Anderen ihre strategische Überlegenheit und Stärke
WeiterlesenWir, die Klasse 7d mit Frau Matthes, nehmen als Projekt an dem
WeiterlesenZum ersten Mal hatten SchülerInnen des Gymnasiums Herkenrath vom 12.-18. Januar 2014 Gelegenheit, einer Einladung der Regierung der flämischen Gemeinschaft
WeiterlesenKurz vor den Sommerferien fand wieder die Projektwoche im Juli 2013 statt. Jeder Schüler konnte aus einer Vielzahl von Projekten
Weiterlesen