Herkenrath Alaaaaf
Auch in diesem Jahr wurde in Herkenrath wieder „das Brauchtum gepflegt“ und kräftig gefeiert – und alle das bei strahlendem
WeiterlesenDie Schülerzeitung des Gymnasiums Herkenrath
Auch in diesem Jahr wurde in Herkenrath wieder „das Brauchtum gepflegt“ und kräftig gefeiert – und alle das bei strahlendem
WeiterlesenSeit Jahren wird in der Aula bei Schulkonzerten ein elektronisches Klavier genutzt. Es ist leicht zu verstauen, klingt aber nicht
WeiterlesenVon Oktober bis Dezember 2017 haben die fleißigen jungen Mitarbeiter der Technik AG aus den Jahrgangsstufen 7 und EF ein
WeiterlesenIn der Bezirksendrunde war dann für dieses Jahr leider Schluss mit der Tischtennis-Erfolgsstory des Gymnasiums Herkenrath. Am 10. Januar 2018
WeiterlesenDie Tischtennis-Schulmannschaft des Gymnasiums Herkenrath feierte am 20. Dezember in Marienheide ihren bislang größten Erfolg. Im Rahmen des Schulwettbewerbs „Jugend
WeiterlesenLetztes Jahr war es eine Art „Experiment“. Dieses Jahr war die Wiederholung angesagt: Schon zum zweiten Mal wurde ein gemeinsamer
WeiterlesenO, du Fröhliche! Das Gymnasium Herkenrath stimmt seine Besucher auf ein beschwingtes und zugleich besinnliches Weihnachten ein. Dass dies kein
WeiterlesenAuch dieses Jahr veranstaltet die SV für euch die Nikolaus Aktion. Dieses Jahr findet die Aktion in Zusammenarbeit mit vielen
WeiterlesenAm 21.09.2017 machte sich eine Gruppe von 25 Schülerinnen und Schülern des Gymnasium Herkenrath mit ihren beiden Lehrerinnen auf den
WeiterlesenEnde September war es so weit! Nach über einem Jahr wöchentlichem Training in der Hapkido AG konnten drei „Weißgurte“ endlich
WeiterlesenWas? Die neue Halloween – Aktion des Gymnasiums Herkenrath. Wir, die SV, möchten mit euch gruselig schöne Halloween-Windlichter basteln! Wer?
WeiterlesenDie 6a hat im letzten Schuljahr im Rahmen des Politikunterrichts am Projekt „Primaklima“ erfolgreich teilgenommen. 333 Bäume konnten mit Hilfe
WeiterlesenAm 14.09.2017 fand der diesjährige SV- Tag statt. Wie immer trafen sich alle KlassensprecherInnen der SEK1 und alle StufensprecherInnen der
WeiterlesenIn der aktuellen Projektwoche 2017 gibt es über dreißig Projekte mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten. Weil man gar nicht dazu kommt,
WeiterlesenLaufen, laufen, laufen… aber nicht wie sonst eintönig im Kreis aufm Sportplatz, sondern engagiert im Wald und das auch noch
WeiterlesenStell dir vor du hattest einen Unfall: Glaubst du wirklich, dass dein Leben wie vorher ablaufen wird?! Diese Frage haben
WeiterlesenGeschäftiges Treiben in der Schulstraße, auf den Fluren und in den Klassen des Schulzentrums. Hier wird gebastelt, dort gekocht und
WeiterlesenBereits seit 1990 gibt es die Kooperation zwischen dem Gymnasium Herkenrath und der Williston Senior High School in Nord-Dakota. Regelmäßig
WeiterlesenUnser Schul-Team Zero-G nimmt am diesjährigen CanSat Wettbewerb 2017 teil und entwickelt hierfür einen Mini-Satelliten. Fünf Schüler, Leo, Robin, Pascal,
WeiterlesenUnsere Paddel-AG ist mittlerweile vermutlich die am besten ausgestattete schulische Kanugruppe in NRW. In Kooperation mit dem Otto Hahn Gymnasium
WeiterlesenMit einem Satz – Die Woche war genial! In Zeiten, in denen Europa für immer neuen Bewährungsproben steht, loderte nach
WeiterlesenAm Donnerstag vor den Osterferien stand die Osterbastelei der SV an. Fast 30 Schülerinne und Schüler aus den Klassen 5
Weiterlesen„Inklusion“- Dieses Wort taucht seit einigen Jahren regelmäßig in den Medien auf, häufig ist dabei von Inklusion als einer zentralen
WeiterlesenEs startet die letzte Schulwoche der Q2 – der Countdown läuft…. zum letzten Unterrichtstag und zur Abiprüfung. Doch auch wenn
WeiterlesenOb sie sich einig darüber sind, ob sie Nachschub brauchen? Und was sich eigentlich alles auf Artischocke reimt… Heute stellt
WeiterlesenBald ist Ostern und Frühling uuuuund es ist Zeit, sich da etwas darauf einzustimmen. Deshalb wollen wir euch zu unserer
WeiterlesenBald ist es soweit: Endlich findet nach mehreren Jahren der „silence“ wieder ein Austausch mit einem franzsöischen Gymnasium, einem so
WeiterlesenChemie – die stimmt! ist ein Chemie-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 10, bei dem sie durch
WeiterlesenJecke Zeit ist auch in Herkenrath angesagt – in nahezu allen Klassen der Sekundarstufe I wurden… nach unendlich langen zwei
WeiterlesenDie Schülervertretung (SV) vertritt in der Schule die Interessen aller Schüler. Wir treffen uns regelmäßig in den Pausen oder auch
WeiterlesenTop-Spiel unserer Mädels endet mit knapper Niederlage Leider hat es dieses Jahr nicht so weit gereicht wie 2015 bei den
WeiterlesenWas ist die QA? Die Qualitätsanalyse, als gängige Abkürzung „QA“, ist ein Bewertungsverfahren des Bundeslands NRW, quasi eine externe Evaluation.
WeiterlesenUnser Schulsystem gibt euch zahlreiche Möglichkeiten, die Schule aktiv mitzugestalten. In vielen wichtigen Fragen können Schulleitung, Lehrerinnen und Lehrer nicht
WeiterlesenDas zweite Halbjahr naht und wie immer gibt es neben den Zeugnissen auch neue Stundenpläne – so weit, so bekannt
WeiterlesenWeihnachten ist das Fest der Liebe und der Gemeinsamkeit. Getreu diesem Motto wurde für den letzten Schultag vor den Weihnachtsferien
WeiterlesenZur Person: Gerhard Agrinz ist Großmeister im Hapkido und Präsident der Internationalen Hap-Ki-Do Dan-Federation. Beruflich ist er Umwelttechniker und hat
Weiterlesen„Einheitsgrau – das muss weg!“ Das dachten sich sicherlich schon viele Schülergenerationen in Herkenrath, und nun endlich erstrahlt unsere Schule
WeiterlesenDamals im Jahre 2011 waren wir noch weit davon entfernt, digital aufzutreten. Nun haben wir alte Fotos vom damaligen Jahrgang
WeiterlesenWir haben gewartet…. und gewartet…. und gewartet…. Nun endlich, nach fast anderthalb Jahren, können wir unsere lang angekündigte renovierte Sporthalle
WeiterlesenWer? Für alle Schüler der Klassen 5 & 6 Wann? Am 25.10.2016 ab 13.30 Uhr Wo? Im Raum 107 Kosten:
WeiterlesenAuch dieses Jahr wurden Frau Weißenburger und Herr Sydow für die Dauer von einem Schuljahr in ihrem Amt als SV-Lehrer
WeiterlesenDer nächste Teil aus der Sammlung „Oldies but Goodies“. Dieses Mal eine alte Reflex-Ausgabe vom Juli 2012 zur Verabschiedung der
WeiterlesenWir haben in den Untiefen unsrer Materialsammlungen einige Schätze gefunden, die wir euch peu à peu vorstellen wollen. Sicher wundert
WeiterlesenLiebe Eltern, Lehrer/-innen und Schüler/-innen, Freude kommt auf: Am Samstag ist Schule ;-). Eine Woche Projektarbeit liegt dann hinter uns
WeiterlesenEin kleines Spielchen gefällig? Wer möchte nicht als Sieger durch das Leben gehen und Anderen ihre strategische Überlegenheit und Stärke
Weiterlesen