A3 wieder offen
Das neue Schuljahr läuft nun schon einige Wochen und tatsächlich – endlich ist auch A3, der Oberstufenraum im Altbau, wieder
WeiterlesenDie Schülerzeitung des Gymnasiums Herkenrath
Das neue Schuljahr läuft nun schon einige Wochen und tatsächlich – endlich ist auch A3, der Oberstufenraum im Altbau, wieder
WeiterlesenAm 09.09.2018 um 23 Uhr begann die Kursfahrt für den Erdkunde LK von Herrn Knack und den Sport LK von
WeiterlesenAm 21.09.2018 haben sich Danilo, Pascal, Felix, Linda und Simon (Q2) gemeinsam mit Herrn Spiegel und Herrn Beiderhase auf den
WeiterlesenAm Samstag, dem 07. Juli, findet in der „Mühlheimer Stadthalle“ in Köln das Event statt, auf das jeder Schüler in
WeiterlesenAusdauer, Kraft und Körperbeherrschung sollten für einen Sport Leistungskurs keine Fremdwörter sein. Also wurde kurzerhand ein Ausflug in das JUMP
WeiterlesenNe, wat wor dat schön. Skifahren und gleichzeitig seine Stufenkollegen besser kennenlernen. Wo soll das besser gehen als auf einer
WeiterlesenDie Mottowoche hatte dieses Jahr so einige neue Highlights zu bieten. Neben dem üblichen ersten Schultag mit Ballons und Co
WeiterlesenGandhi, Nelson Mandela oder Martin Luther King – Tatsache ist: Sie sind alle berühmte Vorbilder und Vorkämpfer für humanistische Ideen
WeiterlesenAm Mittwoch, dem 07.02.2018, gab es für den Sportleistungskurs von Herrn Bechert eine interessante Überraschung. Eine ausgebildete Zumba Trainerin kam
WeiterlesenWir, die Oberstufenkids, verbringen die meiste Zeit, die wir haben, wenn nicht im Unterricht oder auf Netflix im Oberstufenraum der
WeiterlesenSpanisch ist eine tolle Sprache, auf jeden Fall für uns, die Schüler aus dem Kurs von Frau Fiedler. Darum haben
WeiterlesenAuf Initiative einiger Schülerinnen der Q1 und Q2 wird auch das Klavier, welches lange ein trauriges Dasein in der Cafeteria
Weiterlesen¡Hola! Als wir im Spanischunterricht das Thema ,,spanische Jugendliche im Ausland‘‘ (Bezug vom Kernlehrplan: España – país de emigración, Jóvenes
WeiterlesenDieses Mal fuhr der Erdkunde LK hoch zur See. Die besten Bilder dieses einmaligen Abenteuers findet ihr hier:
WeiterlesenDas Pilot-Projekt „Poetry-Slam“ der EPH am Gymnasium Herkenrath war ein voller Erfolg. Unter der Hauptleitung von Frau Pomberg stellte am
WeiterlesenWann?: 01.09.2017 – 03.09.2017; Teilnehmer: Schülerinnen und Schüler der Oberstufe Die Busfahrt Von früh morgens bis spät nachmittags saßen wir,
WeiterlesenOb Forensik, Nanotechnologie oder Mikrocontroller, in der Juniorakademie 2017 in Jülich am Haus Overbach wurden alle drei Kurse angeboten. Das
WeiterlesenDonnerstag, 23.03.017. 4 Uhr morgens. Mit pechschwarzen Augenringen und Koffein-Mangelerscheinungen trafen wir uns bibbernd und schüttelnd auf Gleis 7 des
Weiterlesen„Stammzellen – große Hoffnungen an kleinen Zellen.“ Darum ging es am UniStem Day, einer europaweiten Veranstaltung für Schüler der Sekundarstufe
WeiterlesenZwar befinden wir uns noch mitten im zweiten Halbjahr, jedoch beginnen jetzt schon die Planungen für das kommende Schuljahr. Das
WeiterlesenAuch in diesem Jahr wurden – nun endlich wieder in der Aula – die neuen und weniger neuen Fächer für
WeiterlesenBestens gelaunt ging es für 8 Lehrer und Referendare bereits Freitagnacht Richtung Südtirol. Nach rund fünf Stunden Fahrt – die
WeiterlesenHilfe! Welche Kurse soll ich wählen? Jeder Schüler, der in die gymnasiale Oberstufe übergeht, muss seine individuelle Laufbahn planen und
WeiterlesenEnde des Monats ist es soweit – das Vorabi für den diesjährigen Abiturjahrgang steht an. Man merkt, es wird langsam
WeiterlesenDas große Mysterium eines jeden Oberstufenschülers. Es beginnt die Oberstufe und manche Ehrgeizigen überlegen schon, was denn im Abi für
WeiterlesenAufgrund von Vandalismusschäden, die am Vormittag an der Treppe verursacht worden sind, ist der komplette Altbau (alle Klassenräume und die
WeiterlesenSeien es Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Referate, Präsentationen, Stationenlernen, Fish-Bowl, Standbilder, Placmat, Gruppenpuzzle, Learning by Doing und und und.. Es gibt unzählige
WeiterlesenÜberfüllte Cafeteria und vor dem Vertretungsplan ist auch nur Gedrängel. Vor einigen Tagen wurde der Raum A3, der immer ein
WeiterlesenSpätestens wenn man in der EPH (Stufe 10) die Wahlzettel zu den Leistungskursen bekommt kann die Frage aufkommen: Was genau
WeiterlesenAm 25. Januar findet an unserer Schule der alljährliche Crash-Kurs für die Qualifikationsphase statt. In der Aula werden sich –
Weiterlesen„Einheitsgrau – das muss weg!“ Das dachten sich sicherlich schon viele Schülergenerationen in Herkenrath, und nun endlich erstrahlt unsere Schule
WeiterlesenEs scheint noch weit weg… ist es aber nicht: Das Abitur. Hier zunächst die offiziellen Termine zum Abitur 2017: Solltet
WeiterlesenWährend in Sorrent am Strand entspannt gechillt und in Dublin geshoppt wurde, erlebte der Erdkunde LK mit Herr Schilling und
WeiterlesenVon toten Ratten und Wasserleichen In diesem Jahr durfte ich vom 03.08.2016 bis zum 13.08.2016 an der alljährlichen „Deutschen JuniorAkademie
WeiterlesenIn den folgenden Tabellen findet ihr die Übersicht, wie viele Klausuren ihr in welchem Fach (GK und LK) in der
WeiterlesenEine Theaterdiva, die keine Milch verträgt, ein viel zu großer Prinz, sieben Zwerge die von zwanzig Joghurtbechern ersetzt werden, wobei
WeiterlesenJedes Jahr steht die große Frage für jeden Q1 bzw. Q2 Jahrgang auf dem Plan: Was wird unser Abimotto? Es
WeiterlesenAlle Jahre wieder – und doch so individuell. Immerhin ist das Ereignis eines der prägensten, die wohl jeder Gymnasiast bis
WeiterlesenEine ereignisreiche Zeit stand uns bevor, als wir am frühen Morgen des 18. Septembers 2014 vom Bensberger Busbahnhof abfuhren. Ein
WeiterlesenVon Herkenrath bis Neapel – Unsere Abschlussfahrt 29.08.2014 – 07.09.2014 1600 Kilometer lagen vor uns. Geschätzte 20 Stunden Busfahrt waren
WeiterlesenKursfahrt 2014 der Q2 nach Kroatien mit dem Biologie-, Erdkunde-, Mathematik- und Physik-LK Unsere Stufenfahrt ins „sonnige“ Kroatien startete am
WeiterlesenNightmare on Ballstreet – Abi nicht nur im Traum. Das Motto sorgte ja für viel Diskussion… aber aus dem „Nightmare“
WeiterlesenAm 18. April 2013 fuhr der ICE mit uns, den 31 Schülern, und den beiden Lehrern, Frau Fiedler und Frau
WeiterlesenIm Zuge der Besprechung der Europäischen Union haben die Sowi-Zusatzkurse von Frau Matthes und Frau Fiedler einen Exkurs in die
Weiterlesen