Einblick in die Welt der Mathematik: Die Mathe-Leistungskurse besuchen die Universität zu Köln
Am 10. Januar 2024 war es so weit: Die beiden Mathematik-Leistungskurse der Q2 unter der Leitung von Frau Korff und
WeiterlesenDie Schülerzeitung des Gymnasiums Herkenrath
Am 10. Januar 2024 war es so weit: Die beiden Mathematik-Leistungskurse der Q2 unter der Leitung von Frau Korff und
WeiterlesenAm 14.01.2025 besuchten der Chemie-Grundkurs und der Chemie-Leistungskurs der Jahrgangsstufe 13 des Gymnasiums Herkenrath den Hochofen der Hüttenwerke Krupp Mannesmann
WeiterlesenWilliston ist noch voll im Gange, die Reise 2024 ist bisher hervorragend abgelaufen. Viele Locations konnten besucht werden, und es
WeiterlesenAustauschgruppe aus Herkenrath erlebt Halloween in Williston, North Dakota – Grusel, Feuer und Marshmallows Eine aufregende Reise führte unsere Austauschgruppe
WeiterlesenCanterbury-Fahrt 2024: Ein unvergessliches Erlebnis für die EF, Q1 und Q2 Die diesjährige Canterbury-Fahrt, geleitet von Herrn Tietig, Frau Scharrenbroch,
WeiterlesenDie diesjährige LK-Fahrt des Informatik- undMathematik-LKs führte uns nach München. Unser großartiges Hotel lag direkt zwischen dem Oktoberfest und dem
WeiterlesenAm 18.06.2024 hat der Leistungskurs Chemie die Kläranlage der Stadt Bergisch Gladbach besucht. Dort wurden uns die drei Reinigungsstufen (mechanische
WeiterlesenDer Umweltbus der Natur- und Umweltschutz-Akademie Nordrhein-Westfalen (NUA), benannt nach dem lateinischen Gattungsnamen des Regenwurms, Lumbricus, war am vergangenen Donnerstag
WeiterlesenAm Freitag, den 26.4.2024, ging der Literaturkurs der Q1 auf eine Exkursion in das Schulmuseum Bergisch Gladbach. Dort nahmen die
Weiterlesen„Der Antrag zur Taurus-Lieferung wurde abgelehnt!“ So nah sind Schülerinnen und Schüler der Bundespolitik selten: Mitten im Gespräch mit dem
WeiterlesenIn einer zunehmend globalisierten Welt, geprägt von vielfältigen kulturellen Einflüssen und grenzüberschreitenden Verbindungen, nehmen Bildungsinitiativen wie der langjährige Austausch zwischen
WeiterlesenAm Anfang trafen wir uns als Klasse am Wendehammer. Wir warteten auf den Bus und unsere Eltern waren auch dabei.
WeiterlesenAls um 06:00 Uhr endlich alle Neuntklässler des Französischkurses im voll bepackten Reisebus saßen, starteten wir zusammen mit Frau Scharrenbroch,
WeiterlesenEin Pilgerweg ist eine Reise zu einem heiligen Ort, meistens zu Fuß, und meistens über mehrere Tage oder Wochen. Das
WeiterlesenEin deutsch-französischer Schüleraustausch trotz Lockdown und Kontaktbeschränkungen? Das ist möglich am Gymnasium Herkenrath! Der Französisch-Kurs der Einführungsphase nimmt an einem
WeiterlesenAuch in diesem Jahr fand wieder eine Orchesterprobenfahrt unter Leitung von Herrn Badinski statt. Tatkräftig unterstützt wurde dieser von Frau
WeiterlesenFür die LKs Erdkunde, Mathe und Sport ging es auf der diesjährigen LK-Fahrt nach Cesenatico in Italien. Sonntag Abend ging
WeiterlesenAuch dieses Jahr machten sich ca. 80 SchülerInnen der Oberstufe, gemeinsam mit vier LehrerInnen, am 30.08.19 auf den Weg nach
WeiterlesenAm 09.09.2018 um 23 Uhr begann die Kursfahrt für den Erdkunde LK von Herrn Knack und den Sport LK von
WeiterlesenEin jährliches Highlight unserer Schule ist die Canterbury Fahrt. Am 31.August 2018 war es wieder soweit. 80 Schüler aus der
WeiterlesenIn der letzten Schulwoche besuchte die 9a gemeinsam mit ihren Klassenlehrern Herrn Beiderhase und Frau Matthes und auch der LK
WeiterlesenAm 10. Juli 2018 fuhren 31 Schülerinnen und Schüler der Französischkurse des neunten Jahrgangs in die europäische Hauptstadt Brüssel, dem
WeiterlesenNach einer ereignisreichen Zeit in North Dakota im Oktober 2017 freuten wir uns alle sehr auf den Rückbesuch unserer amerikanischen
WeiterlesenIn den Tagen vom 13. bis zum 18. Mai 2018 erkundete der Spanischkurs der Sekundarstufe I die größte Stadt Spaniens,
WeiterlesenKönnte es besser laufen? Der Mai bestand aus vielen Feiertagen – der Juni begann mit der Hinsbeckfahrt, verbunden mit strahlendem
WeiterlesenDieses Mal fuhr der Erdkunde LK hoch zur See. Die besten Bilder dieses einmaligen Abenteuers findet ihr hier:
WeiterlesenWann?: 01.09.2017 – 03.09.2017; Teilnehmer: Schülerinnen und Schüler der Oberstufe Die Busfahrt Von früh morgens bis spät nachmittags saßen wir,
WeiterlesenAm 21.09.2017 machte sich eine Gruppe von 25 Schülerinnen und Schülern des Gymnasium Herkenrath mit ihren beiden Lehrerinnen auf den
WeiterlesenMit einem Satz – Die Woche war genial! In Zeiten, in denen Europa für immer neuen Bewährungsproben steht, loderte nach
WeiterlesenDonnerstag, 23.03.017. 4 Uhr morgens. Mit pechschwarzen Augenringen und Koffein-Mangelerscheinungen trafen wir uns bibbernd und schüttelnd auf Gleis 7 des
Weiterlesen„Stammzellen – große Hoffnungen an kleinen Zellen.“ Darum ging es am UniStem Day, einer europaweiten Veranstaltung für Schüler der Sekundarstufe
WeiterlesenBestens gelaunt ging es für 8 Lehrer und Referendare bereits Freitagnacht Richtung Südtirol. Nach rund fünf Stunden Fahrt – die
WeiterlesenIm Juni unternahm Herr Spiegel mit seiner Erste Hilfe AG und einigen auserkorenen Schülern eine Exkursion zum Krankenhaus in Merheim.
WeiterlesenFranzösisch oder Latein – eine Frage, die sich leicht beantworten lässt, zumindest wenn man das „Reisepotenzial“ betrachtet ;-). So hat
WeiterlesenAm 19.03.14 sind wir, die Klasse 7D, in den Landtag nach Düsseldorf gefahren, weil wir dort einmal näher betrachten wollten,
WeiterlesenAm 04.02.2014 fuhr unsere Klasse 9b gemeinsam mit Frau Matthes und Frau Riege zum DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und
WeiterlesenAm 18. April 2013 fuhr der ICE mit uns, den 31 Schülern, und den beiden Lehrern, Frau Fiedler und Frau
WeiterlesenIm Zuge der Besprechung der Europäischen Union haben die Sowi-Zusatzkurse von Frau Matthes und Frau Fiedler einen Exkurs in die
Weiterlesen