Nachmittag der Oberstufe
Auch in diesem Jahr wurden – nun endlich wieder in der Aula – die neuen und weniger neuen Fächer für
WeiterlesenDie Schülerzeitung des Gymnasiums Herkenrath
Auch in diesem Jahr wurden – nun endlich wieder in der Aula – die neuen und weniger neuen Fächer für
WeiterlesenBald ist Ostern und Frühling uuuuund es ist Zeit, sich da etwas darauf einzustimmen. Deshalb wollen wir euch zu unserer
WeiterlesenDer erste Sek-I-Wettbewerb hat seine glücklichen Gewinner gefunden! Die malbegabtesten Sieger sind Anoua und Lilly aus der 6a. Ihnen wurde
WeiterlesenBestens gelaunt ging es für 8 Lehrer und Referendare bereits Freitagnacht Richtung Südtirol. Nach rund fünf Stunden Fahrt – die
WeiterlesenBald ist es soweit: Endlich findet nach mehreren Jahren der „silence“ wieder ein Austausch mit einem franzsöischen Gymnasium, einem so
WeiterlesenJede Schule hat eine Geschichte, oft sogar eine ziemlich lange, und auch unser Gymnasium ist nicht einfach vom Himmel gefallen.
WeiterlesenChemie – die stimmt! ist ein Chemie-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 10, bei dem sie durch
WeiterlesenWelche Sprache wähle ich? Und dann auch noch in welcher Reihenfolge? Und was gibt es überhaupt an Kombinationsmöglichkeiten? Das sind
WeiterlesenWas war vor 25 Jahren alles besser? Rocky oder Fight Club? Und ist Schach eigentlich Sport? Wie fit ist Herr
WeiterlesenHilfe! Welche Kurse soll ich wählen? Jeder Schüler, der in die gymnasiale Oberstufe übergeht, muss seine individuelle Laufbahn planen und
WeiterlesenJecke Zeit ist auch in Herkenrath angesagt – in nahezu allen Klassen der Sekundarstufe I wurden… nach unendlich langen zwei
WeiterlesenBald rücken die LK-Wahlen der aktuellen EPH (Abitur 2021) näher und wieder stellen sich alle die Frage, was man denn
WeiterlesenAuch Herr Schneider hat sich unserem Fragenhagel gestellt. Ob er denn überhaupt ein Geschichtsthema nicht mag und ob er wirklich
WeiterlesenWenn die Großen feiern können, dann können das die Kleinen erst recht! Karnevalistische Hochstimmung war so am Freitag nicht nur
WeiterlesenWas sind die krassesten Geschichten aus seiner Lehrerzeit, kann er spanische Zungenbrecher aufsagen? Träumt Herr Meder nachts und v.a. was
WeiterlesenQuelle: Viele der hier verwendeten Informationen wurden entnommen von der gut strukturierten Homepage Wortwuchs. Eine vertiefte Einsicht in einzelne Begriffe
WeiterlesenFrau Schramm als eine der neuen Referendarinnen unserer Schule stellt sich dem Fragenhagel. Mathe oder Geschichte – und was sagt
WeiterlesenSo wie Odin durch Ragnarök muss, muss Schulleiter Herr Müller durch den Fragenhagel. Was er zu seinen künstlerischen Werken von
WeiterlesenEnde des Monats ist es soweit – das Vorabi für den diesjährigen Abiturjahrgang steht an. Man merkt, es wird langsam
WeiterlesenDas große Mysterium eines jeden Oberstufenschülers. Es beginnt die Oberstufe und manche Ehrgeizigen überlegen schon, was denn im Abi für
WeiterlesenDie Schülervertretung (SV) vertritt in der Schule die Interessen aller Schüler. Wir treffen uns regelmäßig in den Pausen oder auch
WeiterlesenDas Fach Philosophie erfreut sich seit Jahren an unserer Schule einer großen Beliebtheit. Nicht nur die Anzahl der Schüler und
WeiterlesenTop-Spiel unserer Mädels endet mit knapper Niederlage Leider hat es dieses Jahr nicht so weit gereicht wie 2015 bei den
Weiterlesen„Schüler für Schüler“ – so heißt die Devise bei diesem kleinen Projekt aus der Unterstufe. Die Kinder aus der 6a
WeiterlesenÜberfüllte Cafeteria und vor dem Vertretungsplan ist auch nur Gedrängel. Vor einigen Tagen wurde der Raum A3, der immer ein
WeiterlesenDer Showmaster unter den Mathematikern, das geliebte Urgestein der Schule, Mister „Erste Hilfe“ und mit Sicherheit der Stufenleiter, der am
WeiterlesenWas ist die QA? Die Qualitätsanalyse, als gängige Abkürzung „QA“, ist ein Bewertungsverfahren des Bundeslands NRW, quasi eine externe Evaluation.
WeiterlesenAls Nordlicht gestrandet in Herkenrath hat zum 1.11.2016 Frau Pfeifer an unserer Schule das Referendariat begonnen. Bevor sie zum neuen
Weiterlesen„Die Hühner sind los!“ So oder so ähnlich hätte der perfekte Titel für die Biologiestunde der 6b gelautet. Am 17.1.
WeiterlesenSpätestens wenn man in der EPH (Stufe 10) die Wahlzettel zu den Leistungskursen bekommt kann die Frage aufkommen: Was genau
WeiterlesenWie soll man auf das Erstarken der AfD reagieren? Warum können so genannte Gefährder nicht direkt eingesperrt werden? Und lohnt
WeiterlesenAm 25. Januar findet an unserer Schule der alljährliche Crash-Kurs für die Qualifikationsphase statt. In der Aula werden sich –
WeiterlesenHeute haben wir unseren Deutschlehrer Herrn Salgert interviewt. Schwärmt er für Taylor Swift? Und ist er Team Prieto oder Team
WeiterlesenUnser Schulsystem gibt euch zahlreiche Möglichkeiten, die Schule aktiv mitzugestalten. In vielen wichtigen Fragen können Schulleitung, Lehrerinnen und Lehrer nicht
WeiterlesenDas zweite Halbjahr naht und wie immer gibt es neben den Zeugnissen auch neue Stundenpläne – so weit, so bekannt
WeiterlesenEs ist wieder so weit: Wir, die Q2 des Gymnasiums Herkenrath, präsentieren unsere nächste Vorfi „Drink doch ene met!“, und
WeiterlesenManche nennen sie „Best of“, andere rümpfen die Nase und titulieren sie als „Faux-Pas“: Schriftlich fixierte Fehler, die unseren Lehrern
WeiterlesenWeihnachten ist das Fest der Liebe und der Gemeinsamkeit. Getreu diesem Motto wurde für den letzten Schultag vor den Weihnachtsferien
WeiterlesenDer diesjährige Vorlesewettbewerb war wieder sehr spannend. Aus jeder 6. Klasse traten zunächst mehrere Kinder gegeneinander an, die abwechselnd in
WeiterlesenEs ist mal wieder soweit. Weihnachten steht vor der Tür und all die tollen Begleitumstände klopfen gleich mit an. Es
WeiterlesenAm Abend des 14. Dezember fand sich in der Aula eine bunte Gesellschaft aus Eltern, Schüler aller Altersklassen und Lehrern
Weiterlesen„Einheitsgrau – das muss weg!“ Das dachten sich sicherlich schon viele Schülergenerationen in Herkenrath, und nun endlich erstrahlt unsere Schule
WeiterlesenAm nächsten Samstag, dem 3. Dezember 2016, ist es wieder soweit: Am Tag der offenen Tür (TaTü) stellen die Schüler
WeiterlesenWir, die Klasse 6a, haben am diesjährigen Klassenwettbewerb zur Wahl der „schönsten Weihnachtsklasse der Schule“ teilgenommen. Die Konkurrenz war groß,
WeiterlesenDieses Schuljahr bietet das Weihnachtskonzert ein ganz besonderes Spektakel, denn auch die Lehrerband wird das ein oder andere Ständchen geben.
Weiterlesen