Vorweihnachtliche Stimmung
O, du Fröhliche! Das Gymnasium Herkenrath stimmt seine Besucher auf ein beschwingtes und zugleich besinnliches Weihnachten ein. Dass dies kein
WeiterlesenDie Schülerzeitung des Gymnasiums Herkenrath
O, du Fröhliche! Das Gymnasium Herkenrath stimmt seine Besucher auf ein beschwingtes und zugleich besinnliches Weihnachten ein. Dass dies kein
WeiterlesenStarkoch Dieter Müller besuchte vergangenen Mittwoch das Gymnasium Herkenrath zu einer ungewöhnlichen Verköstigung und Signierstunde. Schülerinnen und Schüler der Koch-AG
WeiterlesenDieses Mal fuhr der Erdkunde LK hoch zur See. Die besten Bilder dieses einmaligen Abenteuers findet ihr hier:
WeiterlesenDas Pilot-Projekt „Poetry-Slam“ der EPH am Gymnasium Herkenrath war ein voller Erfolg. Unter der Hauptleitung von Frau Pomberg stellte am
WeiterlesenAuch dieses Jahr veranstaltet die SV für euch die Nikolaus Aktion. Dieses Jahr findet die Aktion in Zusammenarbeit mit vielen
WeiterlesenWann?: 01.09.2017 – 03.09.2017; Teilnehmer: Schülerinnen und Schüler der Oberstufe Die Busfahrt Von früh morgens bis spät nachmittags saßen wir,
WeiterlesenAm Montag, den 09. Oktober, besuchte das White Horse Theatre unsere Schule mit mehreren Aufführung, sowohl für die „ganz Kleinen“
WeiterlesenAls eines von zehn Teams deutschlandweit qualifizierte sich das Gymnasium Herkenrath für den in diesem Jahr zum vierten Mal ausgerichteten
WeiterlesenAm 21.09.2017 machte sich eine Gruppe von 25 Schülerinnen und Schülern des Gymnasium Herkenrath mit ihren beiden Lehrerinnen auf den
WeiterlesenLiebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, nachdem die ursprüngliche Homepage unserer Schule gehackt wurde, konnte diese trotz vieler
WeiterlesenEnde September war es so weit! Nach über einem Jahr wöchentlichem Training in der Hapkido AG konnten drei „Weißgurte“ endlich
WeiterlesenEs war so weit. Seit langer Zeit startete endlich einmal wieder eine Unterstufenparty, die dieses Mal aber unter einem bestimmten
WeiterlesenAm 1. Oktober 2017 fand wieder der Köln-Marathon statt, an dem unsere Schule mit 15 SchülerInnen teilgenommen hat (zwei Erkrankte
WeiterlesenWas? Die neue Halloween – Aktion des Gymnasiums Herkenrath. Wir, die SV, möchten mit euch gruselig schöne Halloween-Windlichter basteln! Wer?
WeiterlesenDie 6a hat im letzten Schuljahr im Rahmen des Politikunterrichts am Projekt „Primaklima“ erfolgreich teilgenommen. 333 Bäume konnten mit Hilfe
WeiterlesenOb Forensik, Nanotechnologie oder Mikrocontroller, in der Juniorakademie 2017 in Jülich am Haus Overbach wurden alle drei Kurse angeboten. Das
WeiterlesenAm 14.09.2017 fand der diesjährige SV- Tag statt. Wie immer trafen sich alle KlassensprecherInnen der SEK1 und alle StufensprecherInnen der
WeiterlesenEs war wieder soweit! Am letzten Mittwoch hat unsere Schule einen Neuzugang bekommen: Begrüßt wurden die aufgeregten 5. Klässler mit
WeiterlesenMit über 70 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 9 starteten wir am 13.07.2017 pünktlich zum Milchborntalbad. Die Temperaturen zum Wandern
WeiterlesenLaufen, laufen, laufen… aber nicht wie sonst eintönig im Kreis aufm Sportplatz, sondern engagiert im Wald und das auch noch
WeiterlesenDie unangefochtene Meisterin des Stundenplans und Kaffeetante im Schoolinside Fragenhagel. Doch wo liegt eigentlich ihr Ruhepuls, warum findet sie Phil
WeiterlesenAm Samstag, dem 8.7., wurden schließlich die Projekte im Rahmen eines Projektfestes präsentiert, für das die Schulgemeinschaft mit vereinten Kräften
WeiterlesenStell dir vor du hattest einen Unfall: Glaubst du wirklich, dass dein Leben wie vorher ablaufen wird?! Diese Frage haben
WeiterlesenIm Mai war es wieder soweit. An einem erfrischenden Frühlingsmorgen versammelte sich die Mannschaft des Gymnasium Herkenraths um mit dem
WeiterlesenGeschäftiges Treiben in der Schulstraße, auf den Fluren und in den Klassen des Schulzentrums. Hier wird gebastelt, dort gekocht und
WeiterlesenAm 29.06.17 machte der Biologie-Differenzierungskurs Klasse 8c/d, unter der Leitung von Frau Eickhoff, einen Ausflug an die in Schulnähe gelegene
WeiterlesenGenau so soll ein Schulfest sein: quirlig, bunt, ideenreich und voller guter Laune. Nachdem man mittags noch glaubte, die nächste
WeiterlesenBereits seit 1990 gibt es die Kooperation zwischen dem Gymnasium Herkenrath und der Williston Senior High School in Nord-Dakota. Regelmäßig
WeiterlesenAlle Jahre wieder – und doch ist es immer etwas Besonderes: der Kennenlernnachmittag der neuen 5er. Dieses Jahr fand dieser
WeiterlesenUnser Schul-Team Zero-G nimmt am diesjährigen CanSat Wettbewerb 2017 teil und entwickelt hierfür einen Mini-Satelliten. Fünf Schüler, Leo, Robin, Pascal,
WeiterlesenEine weitere neue Lehrerin an unserer Schule ist Frau Knittel. Seit August 2016 ist sie nun am Gymnasium Herkenrath. Ein
WeiterlesenUnsere Paddel-AG ist mittlerweile vermutlich die am besten ausgestattete schulische Kanugruppe in NRW. In Kooperation mit dem Otto Hahn Gymnasium
WeiterlesenIm vergangenen Schuljahr haben wir das erste Mal ein Sommerfest am Gymnasium Herkenrath gefeiert. Bei Speis und Trank, vielen lustigen
WeiterlesenMit einem Satz – Die Woche war genial! In Zeiten, in denen Europa für immer neuen Bewährungsproben steht, loderte nach
WeiterlesenTestet euer Wissen um Länderflaggen bei „Flags of the World“ (noch mehr Quizzies gibt’s bei Travel-IQ Challenge). Merken Merken Merken
WeiterlesenAm Donnerstag vor den Osterferien stand die Osterbastelei der SV an. Fast 30 Schülerinne und Schüler aus den Klassen 5
Weiterlesen„Stammzellen – große Hoffnungen an kleinen Zellen.“ Darum ging es am UniStem Day, einer europaweiten Veranstaltung für Schüler der Sekundarstufe
Weiterlesen„Inklusion“- Dieses Wort taucht seit einigen Jahren regelmäßig in den Medien auf, häufig ist dabei von Inklusion als einer zentralen
WeiterlesenUmso näher das Unterrichtsende der Q2 rückt, desto öfter hört man das Wort „Zulassung“ durchs Schulgebäude flattern. Mit diesem Wort
WeiterlesenEs startet die letzte Schulwoche der Q2 – der Countdown läuft…. zum letzten Unterrichtstag und zur Abiprüfung. Doch auch wenn
WeiterlesenZwar befinden wir uns noch mitten im zweiten Halbjahr, jedoch beginnen jetzt schon die Planungen für das kommende Schuljahr. Das
WeiterlesenAuch in diesem Jahr wurden – nun endlich wieder in der Aula – die neuen und weniger neuen Fächer für
WeiterlesenBald ist Ostern und Frühling uuuuund es ist Zeit, sich da etwas darauf einzustimmen. Deshalb wollen wir euch zu unserer
WeiterlesenDer erste Sek-I-Wettbewerb hat seine glücklichen Gewinner gefunden! Die malbegabtesten Sieger sind Anoua und Lilly aus der 6a. Ihnen wurde
WeiterlesenBestens gelaunt ging es für 8 Lehrer und Referendare bereits Freitagnacht Richtung Südtirol. Nach rund fünf Stunden Fahrt – die
Weiterlesen