Ein Fach stellt sich vor: Physik
Das Fach Physik ist zentraler Bestandteil der sogenannten MINT-Fächer (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technologie) und bildet zusammen mit Chemie und Biologie den Kern des
WeiterlesenDie Schülerzeitung des Gymnasiums Herkenrath
Das Fach Physik ist zentraler Bestandteil der sogenannten MINT-Fächer (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technologie) und bildet zusammen mit Chemie und Biologie den Kern des
WeiterlesenBei Einstellungsvoraussetzungen wird oft ein bestimmtes Sprachniveau in einer Fremdsprache gefordert. Auch auf dem Abiturzeugnis tauchen die Niveaustufen gemäß des
WeiterlesenLiebe Eltern, Lehrer/-innen und Schüler/-innen, Freude kommt auf: Am Samstag ist Schule ;-). Eine Woche Projektarbeit liegt dann hinter uns
WeiterlesenAlle Jahre wieder – und doch so individuell. Immerhin ist das Ereignis eines der prägensten, die wohl jeder Gymnasiast bis
WeiterlesenIn einer durch Technik geprägten Gesellschaft wie der unseren stellen die klassischen Naturwissenschaften Biologie, Chemie und Physik sowie die relativ
WeiterlesenNachdem uns Reinhard Schulte – der ehemalige stellvertretende Schulleiter – verlassen hat, wurde diese Stelle nun wieder neu belegt und
WeiterlesenEin kleines Spielchen gefällig? Wer möchte nicht als Sieger durch das Leben gehen und Anderen ihre strategische Überlegenheit und Stärke
WeiterlesenDr. Martin Kupsch Alter: 54 Hobbies: joggen, skifahren, tauchen, Theater, Kunst, reisen, Familie Familienstand: verheiratet, 3 Kinder SCHOOL INSIDE (SI):
WeiterlesenSo wie viele Klassen bewarb sich auch unsere 6d bei der KIKIA-Show „Die beste Klasse Deutschlands“. Wir schickten vor den
WeiterlesenGleich vorweg: Ein Programmheft mit den einzelnen Veranstaltungen, wann und wo etwas stattfindet, wird am Tag der offenen Tür ausgeteilt.
WeiterlesenVierzig Jahre ist es her, dass das städtische Gymnasium Herkenrath gegründet wurde. Zu diesem Anlass haben sich Lehrer, Schüler, Eltern
WeiterlesenAlle wichtigen Formulare sind auf der Schulhomepage zu finden, die wichtigsten aber auch hier: Allgemeiner Anmeldebogen für die Schule: Stundenraster
WeiterlesenSchon lange hat es uns als Klasse genervt, dass unser Klassenraum so hässlich war. In den Jahren zuvor war 246J
WeiterlesenDa ging ich also für zehn Monate weg. Neues Land, neue „Familie“, anderes Essen, andere Sprache. Warum Brasilien? Gute Frage…
WeiterlesenMit dem 15-jährigen Max Pietschmann ist ein weiteres Talent im Eishockey auf unserer Schule. Er spielt bei den Kölner Haien
WeiterlesenWäre eine „Party für die Jüngsten“ nicht die beste Möglichkeit, die eigenen Abiturfeierlichkeiten mit zu finanzieren? Die Q2 unserer Schule
WeiterlesenWir, die Klasse 7d mit Frau Matthes, nehmen als Projekt an dem
WeiterlesenEine ereignisreiche Zeit stand uns bevor, als wir am frühen Morgen des 18. Septembers 2014 vom Bensberger Busbahnhof abfuhren. Ein
WeiterlesenAm Dienstag, dem 21.10., hat uns Frau Philomena Franz im Schulzentrum besucht. Vor knapp 400 Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums
WeiterlesenVon Herkenrath bis Neapel – Unsere Abschlussfahrt 29.08.2014 – 07.09.2014 1600 Kilometer lagen vor uns. Geschätzte 20 Stunden Busfahrt waren
WeiterlesenDiesmal handelt es sich allerdings nicht um die Homepage, sondern um die Schülerzeitung! Wir haben beschlossen, auf den aktuellen Trend
WeiterlesenHerr Schulte verlässt unsere Schule – erst wurde gemunkelt, doch mittlerweile ist es kein Geheimnis mehr. Er wird neuer Schulleiter
WeiterlesenLiebe Leserinnen und Leser, es ist soweit, das Warten hat ein Ende, die neue Schülerzeitung des Gymnasiums Herkenrath „School Inside“
Weiterlesen„Die beste Klasse Deutschlands“ ist eine, im KIKA ausgestrahlte Quizsendung, bei der sich 6. und 7.Klassen aus ganz Deutschland bewerben
WeiterlesenKursfahrt 2014 der Q2 nach Kroatien mit dem Biologie-, Erdkunde-, Mathematik- und Physik-LK Unsere Stufenfahrt ins „sonnige“ Kroatien startete am
Weiterlesen„Ich habe nichts getan und weiß auch nicht, warum ich hier bin“ – Unbekannter Jugendlicher, 1944. Diese und 1.800 weitere
WeiterlesenAm 19.03.14 sind wir, die Klasse 7D, in den Landtag nach Düsseldorf gefahren, weil wir dort einmal näher betrachten wollten,
WeiterlesenAm Â04.02.2014 fuhr unsere Klasse 9b gemeinsam mit Frau Matthes und Frau Riege zum DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und
WeiterlesenZum ersten Mal hatten SchülerInnen des Gymnasiums Herkenrath vom 12.-18. Januar 2014 Gelegenheit, einer Einladung der Regierung der flämischen Gemeinschaft
WeiterlesenNightmare on Ballstreet – Abi nicht nur im Traum. Das Motto sorgte ja für viel Diskussion… aber aus dem „Nightmare“
WeiterlesenKurz vor den Sommerferien fand wieder die Projektwoche im Juli 2013 statt. Jeder Schüler konnte aus einer Vielzahl von Projekten
WeiterlesenAm 18. April 2013 fuhr der ICE mit uns, den 31 Schülern, und den beiden Lehrern, Frau Fiedler und Frau
WeiterlesenIm Zuge der Besprechung der Europäischen Union haben die Sowi-Zusatzkurse von Frau Matthes und Frau Fiedler einen Exkurs in die
WeiterlesenNachdem wir in der letzten Ausgabe schon Herrn Müller vorgestellt haben, ist es an der Zeit, dass jetzt auch die
Weiterlesen