AntMe Wettbewerb: Dritter Platz bei der ersten Teilnahme
Am Freitagnachmittag den 29 November 2019 gegen 18 Uhr nahmen vier Schüler*innen des Gymnasiums Herkenraths an dem Programmierwettbewerb “AntMe” in
WeiterlesenDie Schülerzeitung des Gymnasiums Herkenrath
Am Freitagnachmittag den 29 November 2019 gegen 18 Uhr nahmen vier Schüler*innen des Gymnasiums Herkenraths an dem Programmierwettbewerb “AntMe” in
WeiterlesenIm Februar wurde unsere Schule erneut zur Bühne für Persönlichkeitsentwicklung und soziales Lernen. Zwei Tage lang tauschten die Schüler den
WeiterlesenCanterbury-Fahrt 2024: Ein unvergessliches Erlebnis für die EF, Q1 und Q2 Die diesjährige Canterbury-Fahrt, geleitet von Herrn Tietig, Frau Scharrenbroch,
WeiterlesenZum Abschluss der Festwoche zum 50-jährigen Jubiläum unseres Gymnasiums Herkenrath fand am Donnerstagabend ab 20:30 Uhr eine mega Party in
WeiterlesenDer Auftakt zu unserem großen Schulfest im Rahmen der Festwoche zum 50-jährigen Jubiläum war ein buntes Sommerkonzert, das am Donnerstagnachmittag
WeiterlesenErstmals in 50 Jahren Schulgeschichte findet am 5. Juni im Gymnasium Herkenrath ein Kammerkonzert statt, an dem Schülerinnen und Schüler,
WeiterlesenRoutiniert greift Philipp zur Kurbel, setzt sie auf die rechte Spindel und kurbelt das fünf Kilogramm schwere Aufzugsgewicht langsam in
WeiterlesenAm 9. November fand die Vorrunde der Kreismeisterschaft im Fußball am Freiherr-vom-Stein Gymnasium in Rösrath statt, bei der unsere Schulmannschaft
WeiterlesenEinige Schülerinnen und Schüler des Herkenrather Gymnasiums bekamen kürzlich die Chance dazu, eine eindrucksvolle Bildungsreise zu machen, die sie in
WeiterlesenAm 19.04.2023 fuhren in aller Frühe 8 Mädchen des Gymnasium Herkenraths nach Wuppertal um bei den Stadtmeisterschaften im Schwimmen (Kreis
WeiterlesenEin Pilgerweg ist eine Reise zu einem heiligen Ort, meistens zu Fuß, und meistens über mehrere Tage oder Wochen. Das
WeiterlesenDas erklärt euch die Umwelt AG!Die Umwelt-AG unserer Schule möchte euch erklären, wie man besser Plastik und Verpackungen vermeiden kann.
WeiterlesenSehr geehrte Damen und Herren, es ist sehr enttäuschend, aber es kursiert seit Kurzem das Gerücht, dass wir Abiturienten es
WeiterlesenSo schallte es am Vormittag des 20.01.2021 den Schülern und Schülerinnen entgegen- zwar nicht wie geplant in den heiligen Hallen des
WeiterlesenDrei Wochen „Corona-Ferien“, allein dieses Wort klingt so absurd jetzt! Die drei Wochen waren alles andere als Freizeit. Mir kommt
Weiterlesen“Das war vielleicht das letzte Mal, dass wir durch diese Türen gehen.“ Das sagte Vanessa, als wir am Freitag das
WeiterlesenJuhu endlich Ferien… mit diesen Gedanken verlassen die meisten Schüler vor den Ferien die Schule. Doch dieses Mal war es
WeiterlesenAls ich mein erstes Sommerkonzert in Herkenrath im Jahr 2011 besuchte, wunderte ich mich, dass auf der Bühne ein E-Piano
WeiterlesenAuch dieses Jahr machten sich ca. 80 SchülerInnen der Oberstufe, gemeinsam mit vier LehrerInnen, am 30.08.19 auf den Weg nach
WeiterlesenNach 18 Jahren am Gymnasium Herkenrath verlässt Herr Hermes die Schule und geht in Pension. Zu diesem Anlass wurde er
WeiterlesenDass es nicht so eine prickelnde Idee ist, sich auf Skiern einfach gerade aus den Abhang hinunter zu stürzen, und,
WeiterlesenSport – für manche die perfekte, und kaum mehr wegzudenkende Freizeitbeschäftigung, für andere eine wahre Qual. Neue Studien zeigen jedoch,
WeiterlesenWohin kann es anders gehen als nach Rom? Zumindest wenn man mit einer wilden LK-Kombi aus Geschichte, Mathe und Deutsch
WeiterlesenEin jährliches Highlight unserer Schule ist die Canterbury Fahrt. Am 31.August 2018 war es wieder soweit. 80 Schüler aus der
WeiterlesenIn der letzten Schulwoche besuchte die 9a gemeinsam mit ihren Klassenlehrern Herrn Beiderhase und Frau Matthes und auch der LK
WeiterlesenIm Rahmen des Schulwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ der deutschen Schulsportstiftung hat das Gymnasium Herkenrath in diesem Jahr im Dezember
WeiterlesenWann?: 01.09.2017 – 03.09.2017; Teilnehmer: Schülerinnen und Schüler der Oberstufe Die Busfahrt Von früh morgens bis spät nachmittags saßen wir,
WeiterlesenIm Mai war es wieder soweit. An einem erfrischenden Frühlingsmorgen versammelte sich die Mannschaft des Gymnasium Herkenraths um mit dem
WeiterlesenBereits seit 1990 gibt es die Kooperation zwischen dem Gymnasium Herkenrath und der Williston Senior High School in Nord-Dakota. Regelmäßig
WeiterlesenHandys und Smartphones sind ohne Zweifel über die Jahre zu einem immer wichtigeren Teil der Gesellschaft geworden. Die Nutzung von
WeiterlesenSeien es Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Referate, Präsentationen, Stationenlernen, Fish-Bowl, Standbilder, Placmat, Gruppenpuzzle, Learning by Doing und und und.. Es gibt unzählige
WeiterlesenWir kennen es schon: Gefühlt werden die Preise der Bäckerei jedes Jahr erhöht. Kostete im Jahr 2015 ein Blatz noch
WeiterlesenVon toten Ratten und Wasserleichen In diesem Jahr durfte ich vom 03.08.2016 bis zum 13.08.2016 an der alljährlichen „Deutschen JuniorAkademie
WeiterlesenWie in dem letzten Kommentar über das deutsche Schulsystem diverse Male erwähnt, sei Finnland der Vorreiter in Sachen Bildung. Ergebnisse
WeiterlesenDass das deutsche Schulsystem an den ein oder anderen Ecken ein paar Mängel aufweist, dürfte seit einiger Zeit geläufig sein.
WeiterlesenAm Montag, dem 2.11.2015, konnte unser Gymnasium hohen Besuch begrüßen. Lutz Urbach, unser Bürgermeister, schaute vorbei, um mit einem obligatorischen
WeiterlesenBei Einstellungsvoraussetzungen wird oft ein bestimmtes Sprachniveau in einer Fremdsprache gefordert. Auch auf dem Abiturzeugnis tauchen die Niveaustufen gemäß des
WeiterlesenKursfahrt 2014 der Q2 nach Kroatien mit dem Biologie-, Erdkunde-, Mathematik- und Physik-LK Unsere Stufenfahrt ins „sonnige“ Kroatien startete am
WeiterlesenWie auch vor der Europawahl vergangenen Jahres stand für das Gymnasium Herkenrath anlässlich der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 die
WeiterlesenAm Freitag, den 21. Februar, ging es an unserer Schule wieder bunt und ausgelassen zu: Die traditionelle Karnevalsparty der Jahrgangsstufen
WeiterlesenSeit letzter Woche bis Mittwoch haben alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis Q2 die Möglichkeit, an der Juniorwahl
WeiterlesenNach über zwei Jahrzehnten war es höchste Zeit: Unser Geschichtsfachraum im Altbau hat endlich einen neuen Anstrich bekommen! Die alten,
WeiterlesenKurz vorm Halbjahrswechsel fand die lang ersehnte Ski- und Integrationsfahrt der 11. Klasse statt. Eine Woche lang ging es in
WeiterlesenAnlässlich des diesjährigen Holocaust-Gedenktages am 27.01.2025 lag es uns als zertifizierte „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ganz besonders
WeiterlesenAm Freitag, dem 24. Januar 2025, wurde die Integrierte Gesamtschule Paffrath (IGP) zu einem politischen Diskussionsforum, unter der Veranstaltung des
Weiterlesen