…und jetzt zusammen!
Nachwuchs für die Bigband: Instrumentalunterricht am Gymnasium Herkenrath
Mit glänzenden Augen und viel Stolz präsentieren zwölf junge Musikerinnen und Musiker der fünften Klassen des Gymnasiums Herkenrath ihre neuen Instrumente. Diese Kinder sind Teil eines einzigartigen Musikprojekts, das seit Jahren erfolgreich von der Schule in Zusammenarbeit mit der städtischen Musikschule Max Bruch durchgeführt wird. Unterstützt durch finanzielle Zuschüsse des Gymnasiums und den Förderverein, ermöglicht das Projekt den Kindern einen besonderen Einstieg in die Welt der Musik.
Die Musikinstrumente, die von der Schule leihweise zur Verfügung gestellt werden, sind erst der Anfang: In den kommenden drei Jahren erhalten die Schülerinnen und Schüler wöchentlichen Instrumentalunterricht in den Räumen des Gymnasiums, geleitet von erfahrenen Lehrerinnen und Lehrern der Musikschule Max Bruch.
Christopher Schulz: Ehemaliger Schüler gibt sein Wissen weiter
Besonders stolz ist das Gymnasium auf Christopher Schulz, der das „Junge Ensemble“ leitet. Christopher, selbst ein ehemaliger Schüler, ist mittlerweile Musikstudent und bringt frischen Wind und fundiertes Know-how in die musikalische Ausbildung der jungen Talente. Mit seiner Begeisterung und Expertise gelingt es ihm, die Kinder nicht nur für die Musik zu begeistern, sondern sie auch schrittweise auf ihren späteren Platz in der Bigband des Gymnasiums vorzubereiten. „Es ist großartig, zu sehen, wie die Kinder mit den Instrumenten wachsen und ihre ersten Schritte in die Welt der Musik machen“, sagt der AG Leiter. „Es erinnert mich an meine eigene Zeit hier – und ich freue mich, nun etwas weitergeben zu können.“
Musikalischer Nachwuchs für die Bigband
Das „Junge Ensemble“ ist dabei weit mehr als nur ein Trainingsprogramm. Es bildet den Grundstein für den musikalischen Nachwuchs der Bigband, die seit Jahren einen festen Platz im kulturellen Leben der Schule einnimmt. Schon ab dem ersten Tag musizieren die Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger gemeinsam – ein wichtiger Schritt, um frühzeitig ein Gefühl für Teamwork, Rhythmus und Harmonie zu entwickeln.
Die Kooperation mit der Musikschule wird von der Schulleitung und den Eltern sehr geschätzt. „Wir sind stolz darauf, unseren Schülerinnen und Schülern eine fundierte musikalische Ausbildung in einem so engagierten Umfeld bieten zu können“, betont Herr Müller. „Das Projekt ist ein wichtiger Bestandteil unseres kulturellen Profils und eine Bereicherung für unsere Schulgemeinschaft.“
Klangproben am Tag der offenen Tür
Einen ersten Eindruck von der musikalischen Arbeit des „Jungen Ensembles“ können Besucher am Tag der offenen Tür am 7. Dezember 2024 erhalten. Neben Informationen über das Projekt wird es auch kleine Aufführungen geben, bei denen die jungen Musikerinnen und Musiker zeigen, was sie schon gelernt haben.
Das Gymnasium Herkenrath lädt alle Interessierten ein, die musikalische Reise dieser talentierten Kinder mitzuerleben – und vielleicht selbst Teil der Gemeinschaft zu werden, die Musik nicht nur als Fach, sondern als Leidenschaft lebt. 🎵