Kochen mit Frau Langanki – Die Koch-AG stellt sich vor
Wir sind die Koch-AG des Gymnasiums Herkenrath und treffen uns ein bis zweimal in der Woche von 13:30 Uhr bis ca. 15:30 Uhr in der schuleigenen Lehrküche, um gemeinsam unser eigenes Mittagessen zu zaubern. Unter der Anleitung von Frau Langanki, die mit viel Erfahrung und Leidenschaft bei der Sache ist, lernen wir nicht nur, wie man richtig kocht, sondern auch, wie man in der Küche sicher arbeitet.
Unsere Küche – ein Stück Geschichte mit modernem Flair
Die Lehrküche, in der wir arbeiten, hat eine besondere Geschichte: Sie stammt noch aus der Zeit, als in unserem Schulgebäude nicht nur das Gymnasium, sondern auch eine Hauptschule untergebracht war. Vor einigen Jahren wurde die Küche modernisiert und bietet uns heute die perfekten Voraussetzungen, um mit Freude und Kreativität zu kochen. Diese Investition hat sich wirklich gelohnt, denn die Küche wird inzwischen nicht nur von der Koch-AG, sondern auch für viele andere schulische Projekte und Aktivitäten genutzt, zum Beispiel für die Oberstufe.
Was wir kochen und lernen
Bei uns steht Vielfalt auf dem Speiseplan: Von internationalen Gerichten wie Sushi, Börek oder Döner bis hin zu Klassikern wie Lasagne, Aufläufen, Pizza oder Pfannkuchen – bei uns ist für jeden Geschmack etwas dabei! Auch gesunde Gerichte wie Kürbissuppe mit selbstgebackenem Baguette kommen auf den Tisch. Besonders beliebt sind unsere selbstgemachten Hamburger mit knusprigen Fritten aus echten Kartoffeln.
Neben dem Kochen lernen wir auch wichtige Grundlagen: Schnitttechniken wie den Krallengriff oder den Tunnelgriff beherrschen wir mittlerweile fast im Schlaf – auch wenn hin und wieder ein kleiner Schnitt passiert. 😉
Mehr als nur Kochen – ein besonderes Gemeinschaftserlebnis
Das Kochen mit Frau Langanki ist nicht nur lehrreich, sondern macht auch riesigen Spaß. Sie bringt uns bei, wie man abwechslungsreich und gesund kocht, und legt dabei viel Wert auf Nachhaltigkeit und frische Zutaten. Die Nachmittage sind eine tolle Gelegenheit, um gemeinsam kreativ zu sein und etwas Leckeres zu schaffen, das wir am Ende zusammen genießen.
Ein weiterer Höhepunkt ist immer das Aufräumen: Unsere Küche muss natürlich wieder blitzeblank hinterlassen werden. Doch auch das macht in der Gruppe irgendwie Spaß – vor allem, wenn uns Lehrer besuchen und wir ihnen etwas von unserem Essen abgeben. Unsere stellvertretende Schulleiterin Frau Matthes tauscht übrig gebliebenes Essen übrigens gern gegen Süßigkeiten ein – eine Win-win-Situation für alle!
Unser Fazit
Die Koch-AG mit Frau Langanki ist ein echtes Highlight an unserer Schule. Hier wird nicht nur gekocht, sondern auch gelacht, gelernt und gemeinsam Zeit verbracht. Für uns ist es ein tolles Gefühl, am Ende des Nachmittags ein selbstgemachtes Essen vor uns zu haben, das nicht nur lecker schmeckt, sondern auch mit viel Teamarbeit und Liebe entstanden ist.
Bon appétit und vielleicht bis bald in unserer Küche!