Tag der offenen Tür am Gymnasium Herkenrath
Am vergangenen Samstag, dem 7. Dezember 2024, öffnete das Gymnasium Herkenrath erneut seine Türen, um zahlreiche Besucherinnen und Besucher willkommen zu heißen. Schon um 9:00 Uhr startete der Tag mit einem beeindruckenden musikalischen Auftakt des Orchesters in der Aula, gefolgt von einer herzlichen Begrüßung durch die Schulleitung. „Wir sind stolz darauf, unsere Schule als einen Ort des Miteinanders und der Vielfalt zu präsentieren“, betonte Schulleiter Dieter Müller in seiner Rede.
Im Anschluss hatten Kinder und Eltern vielfältige Möglichkeiten, das Gymnasium Herkenrath kennenzulernen. Besonders beliebt waren die Führungen durch das Schulgebäude, die von verantwortungsbewussten Schülerinnen und Schülern, den sogenannten „Guides“, durchgeführt wurden. Wer lieber einen Einblick in den Unterricht gewinnen wollte, konnte im Mitmachunterricht der fünften und sechsten Klassen spannende Eindrücke in vielen Fächern der Erprobungsstufe sammeln.
Das Programm in der Aula lief bis zum Ende der Veranstaltung und bot neben musikalischen Highlights, Tanz- und Theatereinlagen auch Informationen über die besonderen Angebote der Schule. „Es ist uns wichtig, sowohl die pädagogischen als auch die außerunterrichtlichen Stärken unseres Gymnasiums zu zeigen“, erklärte Romina Matthes, stellvertretende Schulleitung.
In der Schulstraße erwartete die Gäste eine bunte Mischung aus Unterhaltung, Information und kulinarischen Angeboten. Neben einer Tombola präsentierten sich Arbeitsgemeinschaften, die Schülergenossenschaft und die Schülerzeitung mit kreativen und informativen Ständen. Für das leibliche Wohl sorgte ein breites Spektrum an Speisen und Getränken, das von der engagierten Oberstufe organisiert wurde.
Auch die zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler konnten die Schule auf vielfältige Weise erleben: Von Bastelangeboten über chemische Experimente bis hin zu einer spannenden MINT-Rallye und Einblicken in den Instrumentalunterricht war für jedes Interesse etwas dabei. Besonders der Sportbereich machte mit einem interaktiven Stand auf die leistungssportliche Ausrichtung des Gymnasiums Herkenrath aufmerksam, die seit Jahren ein Aushängeschild der Schule ist.
Schulleiter Herr Müller brachte es auf den Punkt: „Die Zusammenarbeit von Schülerschaft, Eltern und Kollegium zeigt, wie stark unsere Schulgemeinschaft ist. Solche Tage verdeutlichen, warum unsere Schule an vielen Stellen sehr geschätzt ist.“
Ein besonderer Dank gilt allen Beteiligten, die den Tag der offenen Tür zu einem vollen Erfolg gemacht haben. Hervorzuheben sind die Max-Bruch-Musikschule, die mit Kooperationsauftritten für musikalische Highlights sorgte, sowie der TTC Bärbroich und der Golfclub Schloss Georghausen. Auch der Förderverein und die Schulpflegschaft leisteten durch ihre Planung und Finanzierung einen entscheidenden Beitrag.
Wir freuen uns über den großen Zuspruch und darauf, viele neue Herkenrather im kommenden Schuljahr willkommen zu heißen!
Charlotte Wanken, EF